
Platz 13: Brandenburg
Hinter Sachsen-Anhalt und Thüringen reiht sich Brandenburg mit einer akzeptablen Erreichbarkeit des ÖPNV für 77,9 Prozent der Bevölkerung ein. Zufrieden mit den Bussen und Bahnen sind nur 63 Prozent.
Ausflugstipp: Ende des 19. Jahrhunderts entstand im Waldgebiet rund um Beelitz eine Lungenheilanstalt – ein Ort für die kranken Berlinerinnen und Berliner. In den Beelitzer Heilstätten sollten sie sich bei Kuraufenthalten und der sauberen Luft erholen. Heute erinnern nur verlassene Gebäude an die einstige Heilstätte. Auf einem 300 Meter langen Baumwipfelpfad können Geschichtsfreundinnen und -freunde das Areal aus bis zu 23 Metern Höhe betrachten. Beelitz-Heilstätten, 14547 Beelitz
Hinter Sachsen-Anhalt und Thüringen reiht sich Brandenburg mit einer akzeptablen Erreichbarkeit des ÖPNV für 77,9 Prozent der Bevölkerung ein. Zufrieden mit den Bussen und Bahnen sind nur 63 Prozent.
Ausflugstipp: Ende des 19. Jahrhunderts entstand im Waldgebiet rund um Beelitz eine Lungenheilanstalt – ein Ort für die kranken Berlinerinnen und Berliner. In den Beelitzer Heilstätten sollten sie sich bei Kuraufenthalten und der sauberen Luft erholen. Heute erinnern nur verlassene Gebäude an die einstige Heilstätte. Auf einem 300 Meter langen Baumwipfelpfad können Geschichtsfreundinnen und -freunde das Areal aus bis zu 23 Metern Höhe betrachten. Beelitz-Heilstätten, 14547 Beelitz
© Jürgen Schwenkenbecher / Imago Images