
Platz 7: Hessen
Hessen landet auf dem siebten Platz. 90,6 Prozent der Hessinnen und Hessen wohnen den Angaben zufolge maximal 600 Meter von der nächsten Bushaltestelle oder maximal 1.200 Meter vom nächsten Bahnhof mit mindestens 28 Abfahrtsmöglichkeiten pro Tag entfernt. Nur 60 Prozent der Bevölkerung ist mit dem ÖPNV-Angebot zufrieden.
Ausflugstipp: Im Jahr 1899 lud der damalige Großherzog Ernst Ludwig sieben junge Künstler auf den Musenhügel in Darmstadt ein – der Ausgangspunkt der Künstlerkolonie Mathildenhöhe. In vier großen Ausstellungen zeigten die Künstler, wie sie sich eine moderne, künstlerisch gestaltete Wohnsiedlung vorstellten. Noch heute könne Reisende die Gebäude bestaunen. Seit 2021 gehört die Mathildenhöhe zu den Unesco Welterbestätten. Mathildenhöhe, 64287 Darmstadt
Hessen landet auf dem siebten Platz. 90,6 Prozent der Hessinnen und Hessen wohnen den Angaben zufolge maximal 600 Meter von der nächsten Bushaltestelle oder maximal 1.200 Meter vom nächsten Bahnhof mit mindestens 28 Abfahrtsmöglichkeiten pro Tag entfernt. Nur 60 Prozent der Bevölkerung ist mit dem ÖPNV-Angebot zufrieden.
Ausflugstipp: Im Jahr 1899 lud der damalige Großherzog Ernst Ludwig sieben junge Künstler auf den Musenhügel in Darmstadt ein – der Ausgangspunkt der Künstlerkolonie Mathildenhöhe. In vier großen Ausstellungen zeigten die Künstler, wie sie sich eine moderne, künstlerisch gestaltete Wohnsiedlung vorstellten. Noch heute könne Reisende die Gebäude bestaunen. Seit 2021 gehört die Mathildenhöhe zu den Unesco Welterbestätten. Mathildenhöhe, 64287 Darmstadt
© Peter Schickert / Imago Images