
Abgehoben: Rundflüge über Maltas Inseln
Auf Malta bieten einige Fliegerclubs Rundflüge um den Archipel an. Meist wird in einer Höhe von 2000 Fuß, rund 600 Metern, geflogen - perfekt für das luftige Sightseeing. Hoch genug für den Weitblick, tief genug für die Details am Boden. Die Kosten hängen von der Art des Fluggeräts ab. Am teuersten sind Helikopter mit rund 650 Euro für einen Einzelflug, günstiger wird es dann mit jedem weiteren Passagier. Malta Wings bietet 30 Minuten Rundflüge in einer schicken zweimotorigen Tecnam P2006T an, die als Schulterdecker ausgezeichnete Sicht nach unten bietet. Wer es agiler mag, der kann bei Buzz Flying in einen Gyrocopter oder Ultraleichtflugzeug einsteigen. Hier geht es schon bei 90 Euro für einen Flug entlang der Küste los. Wer es sich zutraut, kann unter der Anleitung eines Fluglehrers auch selbst steuern. Ebenfalls für 90 Euro gibt es Rundflüge bei Aircraft Leasing in einer modernen Tecan P2010. GoPro oder Insta360 nicht vergessen!
Auf Malta bieten einige Fliegerclubs Rundflüge um den Archipel an. Meist wird in einer Höhe von 2000 Fuß, rund 600 Metern, geflogen - perfekt für das luftige Sightseeing. Hoch genug für den Weitblick, tief genug für die Details am Boden. Die Kosten hängen von der Art des Fluggeräts ab. Am teuersten sind Helikopter mit rund 650 Euro für einen Einzelflug, günstiger wird es dann mit jedem weiteren Passagier. Malta Wings bietet 30 Minuten Rundflüge in einer schicken zweimotorigen Tecnam P2006T an, die als Schulterdecker ausgezeichnete Sicht nach unten bietet. Wer es agiler mag, der kann bei Buzz Flying in einen Gyrocopter oder Ultraleichtflugzeug einsteigen. Hier geht es schon bei 90 Euro für einen Flug entlang der Küste los. Wer es sich zutraut, kann unter der Anleitung eines Fluglehrers auch selbst steuern. Ebenfalls für 90 Euro gibt es Rundflüge bei Aircraft Leasing in einer modernen Tecan P2010. GoPro oder Insta360 nicht vergessen!
© Malta Wings