
Kunst-Biennale: Malta schiebt Venedig beiseite
In diesem Frühjahr wird Malta seine erste Biennale ausrichten. Ein großes Ding in der Kunstwelt: Mehr als 2500 Künstler aus 75 Ländern haben ihre Werke eingereicht. Unter dem Motto Olivenhaine am Weißen Meer setzen sich die Kunstwerke mit der modernen maltesischen und mediterranen Identität auseinander. Die zeitgenössische Kunst wird an historischen Schauplätzen gezeigt, von denen viele im Rang eines Weltkulturerbes stehen. Malta ist reich an so bedeutsamen Gebäuden, mit seinen 320 historischen Denkmälern ist ganz Valletta ein Weltkulturerbe. Allerdings werden mehrere Orte zum ersten Mal in Ausstellungsräume verwandelt, darunter der Großmeisterpalast in Valletta, das Zeughaus in der Altstadt von Birgu und die megalithischen Tempel von Ggantija auf Gozo. Ein guter Anlass für einen Malta-Urlaub in der Vorsaison. Die Biennale findet vom 11. März bis Ende Mai statt.
In diesem Frühjahr wird Malta seine erste Biennale ausrichten. Ein großes Ding in der Kunstwelt: Mehr als 2500 Künstler aus 75 Ländern haben ihre Werke eingereicht. Unter dem Motto Olivenhaine am Weißen Meer setzen sich die Kunstwerke mit der modernen maltesischen und mediterranen Identität auseinander. Die zeitgenössische Kunst wird an historischen Schauplätzen gezeigt, von denen viele im Rang eines Weltkulturerbes stehen. Malta ist reich an so bedeutsamen Gebäuden, mit seinen 320 historischen Denkmälern ist ganz Valletta ein Weltkulturerbe. Allerdings werden mehrere Orte zum ersten Mal in Ausstellungsräume verwandelt, darunter der Großmeisterpalast in Valletta, das Zeughaus in der Altstadt von Birgu und die megalithischen Tempel von Ggantija auf Gozo. Ein guter Anlass für einen Malta-Urlaub in der Vorsaison. Die Biennale findet vom 11. März bis Ende Mai statt.
© Getty Images