Reise Europa Der russische Ort Nikel verkommt zur Industrieruine: Tristesse, Frost und Schwefeldioxid Zur Galerie Der russische Ort Nikel verkommt zur Industrieruine: Tristesse, Frost und Schwefeldioxid Das chemische Element mit der Ordnungszahl 28 und dem Elementsymbol Ni bestimmt hier alles. Als das Gebiet noch zu Finnland gehörte, wurde 1935 mit der Förderung der Nickelerze begonnen. Kolosjoki nannten die Finnen zunächst den Ort. © Kirill Kudryavtsev / AFP Mehr Bilduntertitel öffnen Bilduntertitel schließen Zurück Weiter Kopiere den aktuellen Link Zur Merkliste hinzufügen Weitere Bilder dieser Galerie Russland Norwegen Umweltschaden
23. August 2025,08:14 Sizilien und Südtirol Italien kämpft gegen die Verdrehkreuzung seiner Besucher-Hotspots
24. April 2023,12:59 11 Bilder Schiffe, Autos, Loks und Jets Ausrangiert und zurückgelassen: Das sind die faszinierendsten Wracks weltweit
03. Juli 2022,17:00 20 Bilder Rekordfahrt vor 70 Jahren "SS United States": Amerikas vergessenes Flaggschiff verrostet in Philadelphia
25. Februar 2023,19:51 11 Bilder Lost Places Einst amüsierten sich hier Tausende von Besuchern. Jetzt herrscht Totenstille
04. September 2025,09:17 Meinung Machen wir uns nichts vor – Donald Trumps Friedensplan ist gescheitert
04. September 2025,09:01 DongFeng-5C China zeigt Interkontinental-Rakete, die Trump Angst machen sollte
03. September 2025,18:00 5 Min. Peking Militärexperte über Xi, Putin und Kim: "Hier bildet sich ein Trio Infernale"
02. September 2025 | 07:43 Uhr Märchenhafte Natur und Bergwelten: Europas schönsten Wälder verzaubern