Freizeit Ein Drittel der Deutschen plant Urlaub in der Heimat

Wohnmobile stehen auf einem Parkplatz in Neuharlingersiel an der Nordseeküste
Wohnmobile stehen auf einem Parkplatz in Neuharlingersiel an der Nordseeküste
© Sina Schuldt
Den Urlaub in Deutschland verbringen? Vor zwei Jahren hat das für viele Urlauber:innen noch eher abwegig geklungen, die Pandemie jedoch bewegt etwa ein Drittel der Deutschen, sich hierzulande zu erholen. 

Internationale Reiseziele werden 2022 nach coronabedingten Prioritätenverschiebungen für deutsche Urlauber:innen wieder interessanter. Dennoch bleibt Deutschland das bevorzugte Urlaubsziel für inländische Tourist:innen: Knapp 31 Prozent und damit sechs Prozent mehr als noch 2019 wollen dieses Jahr innerhalb der Landesgrenzen Urlaub machen, wie die Statista-Grafik zeigt. Das geht aus einer Erhebung der Stiftung für Zukunftsfragen hervor, die im Rahmen ihrer jährlichen Tourismusanalyse 3.000 Deutsche befragt hat.

Freizeit: Ein Drittel der Deutschen plant Urlaub in der Heimat

Obwohl die Corona-Pandemie aus globaler Sicht noch lange nicht vorbei ist, planen rund 14 Prozent der Teilnehmer:innen damit, 2022 Urlaub an einem Fernreiseziel zu machen. 2019 lag dieser Anteil noch bei etwa 18 Prozent. Auch beliebte Urlaubsziele wie Spanien, Italien und Griechenland stehen bei deutschen Urlauber:innen wieder höher im Kurs als noch 2021. Unabhängig von den individuellen Zielen scheinen die Deutschen 2022 wieder reiselustiger und vor allem entschlossener zu sein: Nur 16 Prozent sind sich laut der Auswertung der Stiftung für Zukunftsfragen noch unsicher, was ihre Reisepläne für das bevorstehende Jahr angehen.

tis / Statista

PRODUKTE & TIPPS