• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • präsentiert von Sparkasse
        Schlauer Shoppen
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Black Friday
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Visit Halland
        Traumziel Halland
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • X
    • Whatsapp
    • YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Schule
  • Block-Prozess
  • Serie "Die Heimatlosen"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Reise
  • Europa
  • Halland: Ein Leben im Draußen, geküsst von der Küste

Zum Artikel Halland: Ein Leben im Draußen, geküsst von der Küste
Im Frühling tauen auch die Schweden auf – und feiern das Ende des Frosts mit üppigen Festen und lodernden (Oster-)Feuern. Früher wurden damit böse Geister vertrieben, heute eher Gartenreste in Luft aufgelöst. Wer nach einem langen Tag in der Natur zurückkehrt, sagen wir am 25. März, kann sich auf besondere Köstlichkeit freuen: Denn dann ist Våffeldagen, ein (Feier-)Tag für die schwedische Waffel!
Im Frühling tauen auch die Schweden auf – und feiern das Ende des Frosts mit üppigen Festen und lodernden (Oster-)Feuern. Früher wurden damit böse Geister vertrieben, heute eher Gartenreste in Luft aufgelöst. Wer nach einem langen Tag in der Natur zurückkehrt, sagen wir am 25. März, kann sich auf besondere Köstlichkeit freuen: Denn dann ist Våffeldagen, ein (Feier-)Tag für die schwedische Waffel!
© Jonas Lindkvist / Imago Images
Zurück Weiter
Lange Strandspaziergänge. Sehr lange Strandspaziergänge. Zwischen Skummeslövsstrand und Mellbystrand bei Laholm geht es zwölf Kilometer immer geradeaus am Wasser entlang. Es ist der längste zusammenhängende Strand Schwedens. Mit eigenen Abschnitten für Haustiere oder FKK-Freunde
Fischessen in Varberg. Im Fischerdorf Träslövsläge, einem der wichtigsten Anlandeorte für Meereskrebse in Schweden, lassen sich Fisch und Meeresfrüchte direkt aus dem Meer frisch am Hafen genießen. Die Inhaber vom Restaurant "Joel‘s Brygga" kaufen den Fisch direkt im Hafenbecken von zwei Fischern aus dem Dorf
[ANZEIGE] Wo Küstenzauber auf stille Seen trifft  Halland, das Naturparadies an Schwedens Westküste, vereint Küstencharme und üppige Natur im Landesinneren auf faszinierende Weise. Die Region beeindruckt mit langen Sandstränden, tiefen Wäldern, geschwungenen Flüssen und stillen Seen, die ein unvergleichliches Erlebnis für Naturliebhaber bieten. Der Hallandsleden, ein Fernwanderweg, führt durch diese vielfältigen Landschaften und lädt dazu ein, die natürliche Schönheit Hallands zu entdecken. Erleben Sie die Ruhe und Gelassenheit echter skandinavischer Natur, nur einen Herzschlag vom Meer entfernt. Halland lädt Sie ein, die perfekte Balance zwischen Küstenzauber und der stillen Schönheit des Landesinneren zu entdecken und sich von der einzigartigen Atmosphäre dieser Region verzaubern zu lassen.   
Wer will keine stärkeren Abwehrkräfte, bessere Durchblutung und straffere Haut? Dann ist ein Sprung ins kalte Wasser genau das Richtige – was nirgendwo stilvoller geht als im historischen Kaltbadhus in Varberg
Am Tylösand, mehrfach zu Schwedens bestem Strand gekürt. An manchen sonnigen Spitzentagen im Sommer kommen bis zu 50.000 Besucher hierher. Aber keine Sorge – die meiste Zeit ist der Strand ruhig und es gibt reichlich Platz für alle
[ANZEIGE] Halland: Wandern zwischen Küstenzauber und Waldesruhe  Ein Highlight ist der Küstenweg Prins Bertils Stig, der mit seinen atemberaubenden Meeresblicken und dem Einblick in das schwedische Alltagsleben begeistert. Der Prins Bertil Stig ist eine der schönsten Wanderrouten in Halmstad. Dieser 18 Kilometer lange Küstenpfad schlängelt sich entlang des Meeres, beginnt im Zentrum am Schloss von Halmstad, führt vorbei am langen und bekannten Strand Tylösand und endet in der üppigen Natur des Naturreservates Möllegård. Der Weg ist nach Prinz Bertil benannt, der Herzog von Halland war. Er verbrachte viele Sommer in Halmstad zusammen mit Prinzessin Lilian in ihrem Sommerhaus am Meer in Tylösand. Bereichern Sie das Erlebnis mit einem erfrischenden Bad oder einem Picknick in der Sonne.   
Wem gerade nicht nach Sanddünen und Salzwasser ist, kann auch am Fluss Nyrebäcken ein paar Stunden ins Landesinnere entlanglaufen. Oder dort Angeln. Frei fließt die Nyrebäcken im Naturschutzgebiet Möllegård
Nachdem die Festung Varberg 1618 endlich fertig gebaut war, wurde sie nie wieder benutzt, jedenfalls nicht für Kriegszwecke. Deshalb ist die Burg fantastisch erhalten und allein schon wegen ihres Meerblicks ein Besuch wert. Im Museum ist auch einer der besterhaltenen Moorleichen Europas zu sehen: der Bockstensmannen
Im Frühling tauen auch die Schweden auf – und feiern das Ende des Frosts mit üppigen Festen und lodernden (Oster-)Feuern. Früher wurden damit böse Geister vertrieben, heute eher Gartenreste in Luft aufgelöst. Wer nach einem langen Tag in der Natur zurückkehrt, sagen wir am 25. März, kann sich auf besondere Köstlichkeit freuen: Denn dann ist Våffeldagen, ein (Feier-)Tag für die schwedische Waffel!
Wann ist die beste Jahreszeit für Halland? Meistens lautet die einzige richtige Antwort. Klar, jetzt im Herbst lockt vielleicht kein entspannter Tag in Badehose am Strand. Stattdessen lässt es sich dort hervorragend entlang wandern. Außerdem leuchten die Bäume in allen Farben und die Dillkokt potatis (Dillkartoffeln) schmecken nach der Rückkehr noch besser
Kaum eine Ecke der Welt kann Winter besser als Schweden. Wenn sich die weiße Pracht breit macht, locken draußen Schneeschuhwandern, Langlauf, während drinnen Fika wartet: eigentlich Kaffee und Kuchen, tatsächlich aber der ungezwungene Plausch des Tages – vor oder nach der Sauna
Bis 1999 durfte es keinen Wein aus Schweden geben, die EU hatte ihn verboten. Diese Zeiten sind zum Glück vorbei und so sorgen mehr als 100 Winzer (und der Klimawandel) für Traubensaft aus lokalem Anbau...
Wie etwa das Weingut Ästad in Tvååker, in dessen Hotel- und Spa-Welt sich auch eine einzigartige Unterwassersauna befindet: Schwitzen im Regenbogenforellen-Refugium
Strand und Flüsse sind ja ganz schön, aber was ist mit Seen? Gibt es natürlich auch, die für Schweden so typischen tiefen, klaren Gewässer. Zum Erfrischen oder Stand-up-Paddeln. Rundherum sind auch zahlreiche idyllische Campingplätze und Wanderwege
… denn, und das geht in Europa nicht überall: Zelten, wo immer man will. In Schweden hat das "allemansrätten" – das Jedermannsrecht, das einem freien Zugang zur Natur gewährt. Man darf spazieren, schwimmen, paddeln, kurzzeitig zelten und beispielsweise Beeren oder Pilze pflücken – solange man die Natur schützt und Rücksicht auf Tiere, Pflanzen, Grundbesitzer und andere Besucher nimmt.“
Der Längstwellensender Grimeton in Tvååker ist Hallands Beitrag zum Unesco-Welterbe. Die einzige Anlage dieser Art weltweit ist noch funktionsfähig und kann besucht werden. Ein Längstwellensender sendet auf extrem langen Frequenzbereichen und wird für verschiedene Zwecke eingesetzt, darunter die militärische Kommunikation mit getauchten U-Booten, die Übertragung von Zeit- und Wetterdaten, Navigation und früher auch für den Rundfunk.   Der Längstwellensender Grimeton wurde ursprünglich für den transatlantischen Funkverkehr gebaut. Heute sendet er zweimal im Jahr eine Grußbotschaft per Morsecode auf der Frequenz 17,2 kHz
Nidingen steckt seine Felsnase in den Kattegat. Die kleine Insel liegt bei Kungsbacka und ist per Boot erreichbar. Sie ist nicht nur für ihre Sonnenuntergänge berühmt, sondern auch für einen der ältesten Leuchttürme Schwedens. Früher, als die Dänen hier noch herrschten, wurden an diesem Flecken "Vippefyr" entzündet, Feuerwippen, die Schiffe lotsen sollten 
Etwas länger ist der Kattegattleden: 390 Kilometer, um genau zu sein. Der Weg besteht aus acht Etappen, fünf davon liegen in Halland und führen teilweise direkt an der Küste entlang. Man könnte am Ende Richtung Göteborg weiterradeln, muss man aber auch nicht
Neben all den Naturschönheiten ist auch mal etwas Action ganz schön. Gibt es am Strand beim Surfen oder im Abenteuerpark Kungsbygget. Groß und Klein können sich beim Sommerrodeln, an der Zipline, auf dem Höhenparcours oder im Kletterturm amüsieren. PS. Der Höhenzug Hallandsåsen bietet auch noch eine fantastische Aussicht übers Land
  • Halland
  • Schweden
  • Wein
  • Kattegat
  • Helsingborg
  • Göteborg
  • Roxette

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Hoteltipp
  • Kurztrip
  • Billigflug
  • Wandern
  • Urlaub
  • LUFTHANSA
  • Schiff
  • Zug
  • Ski
  • Meer
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden