Toter Hase bei United Airlines Gestatten, Jessica Rabbit, Kaninchen-Züchterin

Annette Edwards im britischen Frühstücksfernsehen
Die Kaninchenzüchterin Annette Edwards im britischen Frühstücksfernsehen
© Ken McKay/REX/Shutterstock
An Bord eines Flugzeuges verendete das Riesen-Kaninchen "Simon" - seine Züchterin ist eine kuriose Persönlichkeit: Das Ex-Playboy-Model aus England hat ein Vermögen für Schönheitsoperation ausgegeben, um wie die Figur Jessica Rabbit auszusehen. 

Annette Edwards hat ein besonders Verhältnis zu Kaninchen. Sie liebt nicht die kleinen Kuscheltiere, sondern besonders gewaltige Mümmelmänner, die vom Gewicht und Größe her eher mit Hunden vergleichbar sind. Deshalb züchtet sie Prachtexemplare wie "Darius", die eine Länge von 1,3 Metern erreichen - das reichte für einen Eintrag in das "Guiness-Buch der Rekorde". Inzwischen hat das Monster-Kaninchen sogar eine eigene Website.

Eines seiner Nachkommen verkaufte sie einem Prominenten in den Vereinigten Staaten: Der zehn Monate alte "Simon" bringt immerhin schon 22 Kilogramm auf die Waage und hatte angeblich das Zeug, das größte Kaninchen der Welt zu werden.

Doch dazu kam es nicht. Beim Transport in einer Boeing 767 von United Airlines auf dem Weg von London-Heathrow nach Chicago verstarb das besondere Tier - sehr zum Leidwesen der Züchterin und des neuen Besitzers. Die Umstände sind noch nicht geklärt; die US-Airline hat jedoch den Vorfall bestätigt und eine Untersuchung angekündigt.

Getragene Unterwäsche im Shop

Viele Online-Portale schilderten den Fall. Weniger bekannt dagegen ist die illustre Vorgeschichte der 65-Jährigen Kaninchenzüchterin. Auf ihrer Homepage schreibt Annette Edwards, dass sie bereits im Alter von 16 Jahren als Model gearbeitet hätte. Mit 29 Jahren wurde sie zur "Miss Birmingham" gekürt und sei das Gesicht der Marke Nivea gewesen. Weltweit war sie unterwegs, auch für den "Playboy" in New York.

Die Twitter-Seite von Annette Erwards: Das Ex-Playboy-Model hat knapp 640 Follower.
Die Twitter-Seite von Annette Erwards: Das Ex-Playboy-Model hat knapp 640 Follower.
© Screenshot #maycats56

Trotz des Alters fühle sie sich sexy, schreibt sie auf ihrer Homepage. "Ich habe ich noch viel zu bieten". Sie verweist bereits auf ihrer Einstiegseite auf den Online-Shop, in dem man auch ihre Unterwäsche käuflich erwerben kann, "die ich bei einem meiner vielen Foto-Shootings getragen habe."

Die zehnfache Mutter und heutige Großmutter von 14 Enkeln ist in Großbritannien keine Unbekannte. Im britischen Fernsehen hat sie die eine oder andere Modenschau kommentiert und sich als lebendige Jessica Rabbit hervorgetan.

Jessica Rabbit als Alter Ego

Ihrem Alter Ego, der Zeichentrickfigur aus dem Film "Falsches Spiel mit Roger Rabbit", hat sich Edwards durch Schönheitsoperationen verblüffend angenähert.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Nach Angaben der "Huffington Post" hat sie dafür umgerechnet 15.000 Euro ausgegeben, um wie eine lebendige Jessica auftreten zu können. Um wie ein fleischgewordenes Toon zu wirken, war mehr Kosmetik erforderlich, als sich einfach nur die Haare feuerrot zu färben. Im Frühstücksfernsehen erzählte sie von den Auspolsterungen im Wangen-Bereich, Implantaten an Kinn und Brüsten.

Ein auf Youtube hochgeladenes Video dieser Talkshow zeigt Edwards im perfekten Jessica-Look. Im Gespräch mit den Moderatoren erzählt sie, wie sie zur Rabbit-Obsession kam. "Ich liebte über viele, viele Jahre die Zeichenfilmfigur Jessica, sie ist sehr sexy", erzählt sie.

Am Ende wird ihr die Frage gestellt, ob sie im richtigen Leben die Figur Roger Rabbit getroffen habe? Sie entgegnet darauf: "Ich habe meinen Roger nicht gefunden."

Netzhohn gegen US-Fluglinie : "United Airlines - Nicht genug Platz? Machen Sie sich auf Schläge gefasst!"
© Screenshot Twitter
"United Airlines - Nicht genug Platz? Machen Sie sich auf Schläge gefasst!"
tib

PRODUKTE & TIPPS