• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Todesfalle Rotes Meer
  • "Meine Affäre"
  • Abnehmspritze
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
Follow Me
  • Reise
  • Follow Me
  • Neuer Airport in Nuuk: Eine Piste revolutioniert Grönlands Flugverkehr

Nuuk Airport Wie eine neue Piste den Flugverkehr Grönlands revolutioniert

  • von Till Bartels
  • 07. Januar 2025
  • 08:59 Uhr
Airbus A330-800neo Air Greenland
Der einzige Großraumjet von Air Greenland: ein Airbus A330-800neo am Flughafen Kangerlussuaq. Ab Ende November kann der auf den Namen "Tuukkaq" getaufte Zweistrahler auch Nuuk, die Hauptstadt Grönlands anfliegen
© Till Bartels / stern
Zurück Weiter
Ende November eröffnet Grönland einen neuen Airport in Nuuk. Damit verlagert Air Greenland sein Drehkreuz in die Hauptstadt – mit Folgen für Reisende.

Grönland kennen die meisten Passagiere nur aus der Luft, durch den Blick aus dem Flugzeugfenster auf einem Transatlantikflug von Europa nach Nordamerika. Die größte Insel der Erde liegt auf halbem Weg zwischen den Kontinenten. Dort unten gibt es keinerlei Straßen, die Siedlungen miteinander verbinden. Mit dem Auto kommt man nur bis zum Ortsrand. Daher erfolgt der Transport ausschließlich per Boot, Flugzeug und Hubschrauber oder im Winter bei kurzer Entfernung auch per Schneemobil oder Hundeschlitten. Wie kaum ein anderes Land ist das dünnbesiedelte Grönland mit einer Länge von 2670 Kilometern vom Luftverkehr abhängig.

Grönland öffnet sich

Wichtigster Flughafen im Streckennetz des Monopolisten Air Greenland ist Kangerlussuaq. Dabei handelt es sich um den im Zweiten Weltkrieg angelegten US-Luftwaffenstützpunkt Bluie West Eight, den die Amerikaner 1992 für symbolische 15 Cent an die Grönländer verkauften. Von hier aus fliegen die zweimotorigen Propellermaschinen vom Typ Dash 8-200 zu ihren Zielen entlang der Westküste. Hier ist auch der knallrote Airbus A330-800neo von Air Greenland stationiert, aber nicht mehr lange. Das einzige Großraumflugzeug der Airline mit 305 Sitzplätzen sorgt für die wichtige Verbindung nach Kopenhagen. 

Durch Fjorde, Eis und Einsamkeit

MS Fridtjof Nansen
Die "MS Fridtjof Nansen" von HX Hurtigruten Expeditions liegt an der Westküste Grönlands im "Fjord der Ewigkeit" auf Reede
© Till Bartels
Zurück Weiter

Doch nur wenige Reisende wollen in Kangerlussuaq bleiben, ein Dorf mit nur 500 Einwohnern. In der Hauptstadt Nuuk leben dagegen fast 20.000 Menschen – mehr als ein Drittel der grönländischen Bevölkerung. Wer dorthin möchte, muss in eine der Turboprop-Flugzeuge mit nur 37 Sitzen umsteigen. Und das Wetter muss stimmen, denn die Piloten fliegen auf Sicht. Nuuk ist berüchtigt für Nebel, da kann der Flugverkehr tagelang zum Erliegen kommen. Nur die längeren Pisten in Kangerlussuaq und Narsarsuaq im Süden verfügen über technische Unterstützung für Piloten und sind für Landungen größerer Jets ausgelegt.

Nuuk als neues Drehkreuz

Ab Ende November 2024 soll Grönland erreichbarer werden. Dann wird der neue Flughafen in Nuuk seinen vollständigen Betrieb aufnehmen. Im Rahmen eines jahrelangen Großprojekts wurde die Landebahn von 895 Meter auf 2200 Meter verlängert und leicht versetzt, damit auch internationale Flüge dort landen können. Am Stichtag im November verlagert Air Greenland die Atlantikflüge und damit das Drehkreuz von Kangerlussuaq nach Nuuk.

Mit der neuen Piste in Nuuk wird es erstmals auch ein Instrumentenlandesystem (ILS) geben, das Anflüge unter Schlechtwetterbedingungen erlaubt: Für die Entscheidung, ob ein Pilot landen darf, reicht bei einem dann möglichen "CAT 1 Approach" eine freie Sicht von vertikal minimal 60 Metern und horizontal 550 Metern. Das dürfte zu einem erheblich stabileren Flugbetrieb führen.

Dem Ausbau ging eine jahrelange politische Kontroverse voraus. Denn bei der Ausschreibung hatte sich auch die staatliche chinesische China Communications Construction Company beworben. Das missfiel dem Nato-Mitglied Dänemark, sodass die Regierung in Kopenhagen einen Teil der Kosten zu günstigeren Konditionen für Grönland übernahm. Auch ein nicht so stadtnaher Standort auf der weiter südlich gelegenen Insel Angisunnguaq war im Gespräch. Doch das Vorhaben hätte durch Tunnel- und Brückenkonstruktionen die Baukosten noch einmal verdoppelt.

Fünf Jahre Baustelle im Permafrostboden

Die Umstände der 2019 begonnenen Bauarbeiten können in der Tundra mit Permafrostboden widriger nicht sein, da das Gelände von Felsmassiven und Wasser umgeben ist. "Wir haben viel weggesprengt und sechs Millionen Kubikmeter Erdreich bewegt", erklärt Milan Vraa von der grönländischen Kalaallit Airports Group bei einem Rundgang auf der Baustelle. "Der neue Flughafen wird das Fliegen nicht nur innerhalb, sondern auch von und nach Grönland verändern."

16. Juli 2024,09:51
Zeitraffer-Video: Eisberg-Ballett in der Mitternachtssonne

Eisfjord in Grönland Zeitraffer-Video: Eisberg-Ballett in der Mitternachtssonne

46 Sek.

Inzwischen wurden der neue Tower, der Terminal und die Landebefeuerung an beiden Pistenenden mittels aufwendigen Stelzenkonstruktionen aus Stahl fertiggestellt. Die Beton- und Teerarbeiten konnten wegen des Frosts jeweils nur zwischen Juni und August durchgeführt werden. 

Seit Ende Juni werden die Passagiere für den innergrönländischen Verkehr im neuen Terminal abgefertigt, ein Quantensprung im Vergleich zu dem 50 Jahre alten Gebäude. Jetzt gibt es in dem Neubau, ein Entwurf des dänischen Architekturbüros Zeso, vier Check-in-Schalter und acht Automaten sowie einen großzügigen Wartebereich mit viel Holz zu den sechs Gates. Besonders smart ist ein Detail neben dem von den Gebr. Heinemann aus Hamburg versorgten Duty-free-Shop, wo man sich aus Schließfächern per Code vorbestellte Ware abholen kann.

Vorteile auch für Kreuzfahrtpassagiere

Pro Stunde können bis zu 400 Passagiere abgefertigt werden. Vor der Tür gibt es nun eine überdachte Vorfahrt mit Stellplätzen für Busse, die den nur zehnminütigen Transfer in den Hafen für Kreuzfahrtgäste übernehmen. Bisher gingen im Sommer die Linien- und Charterflüge nach Kangerlussuaq und vom Hafen per Boot zu den auf Reede liegenden Schiffen. In Hafen von Nuuk können die Kreuzfahrtschiffe direkt am Kai festmachen. Dementsprechend plant die französische Reederei Ponant bereits im März und April mehrere Passagierwechsel in Nuuk ein. 

Eine strategische Kooperation ist HX Hurtigruten Expeditions mit Air Greenland eingegangen. Rund 7000 Passagiere von HX werden nächstes Jahr direkt nach Nuuk fliegen und an Bord der norwegischen Expeditionsschiffe gehen. "Der Passagierwechsel in Nuuk bedeutet weniger Seetage von Reykjavik aus, mehr Zeit für Anlandungen in Grönland und Geld für die grönländische Wirtschaft", sagte Daniel Skjeldam von der Hurtigruten Group bei einer Zeremonie beider Unternehmen im Hafen von Nuuk im Juni.

Außerdem erhöht Air Greenland die Kapazitäten: "Wir werden von Nuuk bis zu zweimal täglich nach Kopenhagen fliegen", erklärt deren CEO Jacob Sørensen. "Damit wird Grönland auch aus anderen Teilen Europas innerhalb eines Tages erreichbar sein." Durch die Zusammenarbeit mit der dänischen Jetline entfällt an manchen Tagen die Übernachtung auf Rückflügen in Dänemark. Auch die Flüge nach Billund in Dänemark werden nach Nuuk verlegt. "Der Flughafen Nuuk wird der neue Knotenpunkt für internationale und Inlandsflüge im ganzen Land sein", so Sørensen. 

Bald fliegen vier statt zwei Airlines nach Nuuk

Und ein langgehegter Traum der Grönländer wird ab dem 15. Juni 2025 wahr: Zweimal pro Woche gibt es in der Sommersaison erstmals einen Nonstopflug von Grönland nach New York. United Airlines wird mit einer Boeing 737 Max in vier Stunden nach Newark in New Jersey verkehren. Der Umweg mit dem mehr als dreistündigen Propellerflug nach Keflavik in Island entfällt. 

Lost Places am Ende der Welt: Bluie East Two, die verlassene Air Force Base auf Grönland

Air Force Base Bluie East Two auf Grönland
Seit Jahrzehnten verlassen: der ehemalige US-Luftwaffenstützpunkt Bluie East Two, kurz BE-2.
© Dieter Mendzigall/Imago Images
Zurück Weiter

Icelandair wird ab Anfang Juni 2025 die Nuuk-Flüge auf Boeing-Jets umstellen, was die Flugzeiten auf zwei Stunden verkürzt. Nach mehr als zwei Jahrzehnten will auch SAS Grönland wieder anfliegen. Geplant sind ab dem 27. Juni 2025 drei wöchentliche Verbindungen von Kopenhagen nach Nuuk.

Der neue Flughafen wird nicht nur mehr Besucher auf die Insel bringen – 140.000 Touristen kamen im vergangenen Jahr –, sondern auch bedeutend für den Außenhandel werden. Die Haupteinnahmequelle des seit 2009 unter Selbstverwaltung stehenden Grönlands ist der Fischfang, meist exportiert als gefrorene Ware. Doch bald gibt es neue "800 Quadratmeter große Abfertigungskapazitäten für frischen Fisch per Luftfracht, deren Verkaufswert achtmal höher liegt", so Milan Vraa.

Der Ausbau des Flughafens in der Hauptstadt Grönland ist der erste und wichtigste Schritt von drei Airport-Projekten. 2026 soll Qaqortoq im Süden einen Flughafen erhalten. Im selben Jahr wird die Startbahnverlängerung im weiter nördlich gelegenen Ilulissat fertig sein. Der Ort mit 5000 Einwohnern am Eisfjord ist das beliebteste Ziel bei Grönland-Besuchern. Dann wird die Region mit Mittelstreckenjets auch ohne Umsteigen aus Dänemark zu erreichen sein. "Dafür werden wir einen Airbus A320neo Ende 2026 in Dienst stellen, denn die A330 ist für die Strecke zu groß", verrät Sørensen im Gespräch mit dem stern.

Wenn am 28. November als erster Jet der rote Airbus A330 von Air Greenland in Nuuk einschwebt, beginnt ein neues Kapitel der Luftfahrt in der Arktis. "Wir eröffnen nicht nur einen neuen Flughafen", sagte Jens R. Lauridsen, der CEO der Kalaallits Airports Group, im Oktober dem Magazin "The Independent". "Wir öffnen Grönland der Welt und schaffen Möglichkeiten für Wachstum und Entwicklung in jedem Sektor."

+++

Lesen Sie auch:

Ilulissat, Ilimanaq und Nuuk: Zu Fuß zu den Eisbergen im ewigen Licht

Hubschrauber findet A380-Überreste im ewigen Eis

Bluie East Two, die verlassene Air Force Base auf Grönland

+++

Weitere Bilder dieser Galerie

Airbus A330-800neo Air Greenland
AirGreenland Dash8-200
Nuuk Airport Dash8
Nuuk Airport Tower
Nuuk Befeuerung
Nuuk Dash8 Terminal
Nuuk Airport Terminal1
Nuuk Airport Boarding
Nuuk_Aiport_Terminal2
Nuuk AiportBaustelle1
Nuuk Aiport Baustelle2
Ilulissat Airport
Ilulissat Airport
  • Grönland
  • Nuuk
01. August 2025,11:04
11 Bilder
A321LR

Airbus A321LR Von Hamburg nach Abu Dhabi: Wie ein Jet an eine Airline übergeben wird

PRODUKTE & TIPPS

  • Handgepäck Rucksack
  • Wasserdichter Rucksack
  • Luftmatratze selbstaufblasend
  • Packing Cubes
  • Wasserdichte Handyhülle
  • Sonnenschirm Strand
  • Outdoor Gadgets
  • Ultraleicht Schlafasack
  • Reisespiele
23 Bilder
Absturz in Paris

In Bildern Vor 25 Jahren stürzte die Concorde ab – die Geschichte des Überschall-Jets

Mehr zum Thema

06. Januar 2025,17:45
Die dänische Flagge weht im Wind

Bärengrüße nach Washington Dänemark ändert sein Wappen – und sendet damit auch eine Botschaft an Trump

12. Januar 2025,11:33
Trump-Fans in Grönland

Medienbericht Das steckt hinter den angeblichen Trump-Fans in Grönland

10. März 2025,11:16
Warnstreik Flughafen

Warnstreik an Flughäfen Ihre Rechte als Fluggast: Aussichten auf Entschädigungen eher schlecht

19. April 2025,17:40
Der Flughafen Osaka Kansai

Japan Osaka Kansai: Der Flughafen, der im Meer versinkt

30. August 2025,12:04
2 Min.
Kriegsschiff "Berlin": Marinesoldaten proben vier Monate den Ernstfall

Kriegsschiff "Berlin" Marinesoldaten proben vier Monate den Ernstfall – von Grönland bis Kanada

29. August 2025,06:55
Dänemarks Ministerpräsidentin Mette Frederiksen hat sich wegen der Zwangsverhütung in Grönland entschuldigt

Geburtenkontrolle Spiralen-Skandal in Grönland – Dänemark entschuldigt sich

28. August 2025,15:23
Die von Trump noch fast ungestörte Ruhe Grönlands

Verbindung zu Trump? US-Amerikaner wollten Grönland "infiltrieren", sagt dänischer Bericht

25. August 2025,16:20
Hände und Nase eines neugebornenen Babys

Rassistischer Test Dänemark nimmt grönländischer Mutter Neugeborenes weg

15. August 2025,06:45
Grönland Schmelzwassersee

Erderwärmung See auf Gletscher sprengt Risse in Grönlands Eis

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Leserbrief ?
  • Wie komme ich an alte Krankenakten
  • Wer hilft uns?
  • Lebensmittel Verkaufen
  • Welche Lebensmittel enthalten viele Antioxidantien?
  • Post nasal drip
  • Coronatest positiv
  • Sportunterricht Corona
  • Gibt es Spätfolgen einer Grippe?
  • Glaswolle Staub in der Wohnung
  • Was sind Polyphenole?
  • Kürbiskerne
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

16. September 2025 | 13:59 Uhr

Aida-Schiff muss wegen des Sturms länger in Hamburg bleiben

15. September 2025 | 15:55 Uhr

Wanderschuhe wasserdicht: Worauf es wirklich ankommt bei der Bergtour

15. September 2025 | 15:00 Uhr

Portugal bis Australien: Zehn beliebte Reiseziele für diesen Herbst

15. September 2025 | 14:59 Uhr

Historische Altstädte in Deutschland: diese elf lohnen sich

15. September 2025 | 09:40 Uhr

Reiseföhne für unterwegs: Diese fünf Modelle sind gute Reisebegleiter

14. September 2025 | 15:21 Uhr

Bahnstrecke Hannover-Berlin: Reisende müssen weiter Geduld haben

13. September 2025 | 21:47 Uhr

Der Sound Tokios: So hört sich Japans Riesen-Metropole an

13. September 2025 | 18:49 Uhr

Bahnstrecke Berlin-Hannover: Verspätungen dauern nach Brand an

12. September 2025 | 15:10 Uhr

Österreichs Altstädte im Check: Die 13 schönsten Reiseziele

12. September 2025 | 08:08 Uhr

Reisespiele für Kinder: 10 Trends und beliebte Klassiker

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Hoteltipp
  • Kurztrip
  • Billigflug
  • Wandern
  • Urlaub
  • LUFTHANSA
  • Schiff
  • Zug
  • Ski
  • Meer
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden