Die südkoreanische Fluggesellschaft Korean Air will im August und September ihre Passagiere wiegen. Die Fluggesellschaft braucht die Daten aus einem wichtigen Grund. Es geht um die Sicherheit.
Die EASA hat ein neues Problem bei der Boeing 737 MAX aufgedeckt: Bei Notfällen lässt sich der Autopilot nicht schnell genug abschalten. Außerdem hat eine erste Fluggesellschaft ihren Großauftrag für den Problemflieger storniert – zugunsten von Airbus.
Die Angliederung der Krim an Russland führt zu Verstimmungen, und der Antrittsbesuch des deutschen Botschafters in Moskau sorgt für Verwirrung. Hier die Ereignisse des Tages rund um die Krim-Krise.
Fiasko für den Flugzeugbauer Boeing. Sein Superflieger "Dreamliner" hat nach einer Panneserie weltweit Flugverbot. Als letzte hat sich auch Europas Luftsicherheitsbehörde dem Schritt angeschlossen.