Ätna Vulkanausbruch legt Flugverkehr auf Sizilien zeitweise lahm

Ausbruch des Ätna
Der Ätna ist einer der aktivsten Vulkane Europas. Der aktuelle Ausbruch ist bereits der zweite innerhalb von drei Wochen
© Salvatore Allegra / AP / DPA
Der Ätna ist einmal mehr zum Leben erwacht: Derzeit steigt eine kilometerhohe Rauchsäule über dem Vulkan auf. Der Flughafen auf Sizilien musste zeitweise den Flugverkehr einstellen. 

Wegen eines Ausbruchs des Vulkans Ätna ist auf dem internationalen Flughafen von Catania auf Sizilien der Flugverkehr vorübergehend ausgesetzt worden. Durch Aschewolken konnten zwischenzeitlich keine Maschinen starten oder landen, wie der Flughafenbetreiber zunächst am Dienstag im Onlinedienst X mitteilte. Ab dem frühen Abend wurde der Flugverkehr dann aber nach und nach wieder aufgenommen.

Erneuter Vulkanausbruch auf Sizilien: Ätna sorgt wieder mal für Chaos im Flugbetrieb

Italiens Nationales Institut für Geophysik und Vulkanologie (INVG) hatte am frühen Dienstagmorgen mitgeteilt, dass über dem Ätna eine sechs Kilometer hohe Rauchsäule aufsteige. Der 3324 Meter hohe Ätna ist der größte aktive Vulkan Europas.

Zuletzt hatte der Flughafen von Catania am 5. Juli wegen eines Ausbruchs des Ätna seinen Betrieb aussetzen müssen. Auf dem Airport kommen alljährlich Millionen Menschen an, die im östlichen Teil Siziliens Urlaub machen wollen. Die Mittelmeerinsel ist eines der beliebtesten Touristenziele Italiens.

Hinweis: Dieser Artikel wurde aktualisiert und um weitere Informationen ergänzt.

AFP
pgo

PRODUKTE & TIPPS