Catania

Artikel zu: Catania

Ein Boot der sogenannten Global Sumud Flotilla vor Kreta

Zehn weitere Boote einer Gaza-Hilfsflotte mit Aktivisten an Bord in See gestochen

Rund zehn weitere Boote einer Gaza-Hilfsflotte mit pro-palästinensischen Aktivisten an Bord sind von Sizilien aus in See gestochen. Wie die Organisatoren der Flotte am Samstag im Onlinedienst Telegram mitteilten, seien die Boote mit humanitären Hilfsgütern und etwa 60 Aktivisten aus 15 verschiedenen Ländern aus dem Hafen von Catania ausgelaufen, um die "illegale israelische Blockade des Gazastreifens zu durchbrechen". 
Video: Leuchtspektakel im Morgenrot

Video Leuchtspektakel im Morgenrot

STORY: Lichtspektakel am italienischen Vulkan Ätna bei Morgengrauen am Freitag. Das leuchtende Lava-Rot war am Himmel über der sizilianischen Stadt Catania zu sehen. Der dem zugrunde liegende Lavastrom kam aus einem südöstlichen Krater des höchsten aktiven Vulkans in Europa. Der Betrieb am nahe gelegenen Flughafen von Catania lief trotz dieser Aktivitäten und des damit verbundenen Ascheregens zunächst weiter. Der Ätna bricht recht häufig aus, größere Schäden entstehen dabei jedoch eher selten. Er gilt allgemeinhin als der Vulkan mit der längsten dokumentierten Geschichte von Ausbrüchen. Die diesbezüglichen Aufzeichnungen reichen bis in das Jahr 425 v. Chr. zurück.
Lava und Asche: Ätna: Europas größter Vulkan liefert imposante Bilder

Lava und Asche Ätna: Europas größter Vulkan liefert imposante Bilder

Sehen Sie im Video: Europas größter Vulkan Ätna spuckt wieder Lava und Asche.
 
 
 
 
STORY: Mount Salto del Cane, Italien: Vulkan Ätna wieder aktiv. Große Mengen Lava und Asche sichtbar. Ascheregen fiel auf mehrere Städte. Keine größeren Schäden.