Giorgia Meloni

Artikel zu: Giorgia Meloni

Gefärbte Textilien trocknen in Bangladesch

Rechte Mehrheit im EU-Parlament stimmt für Lockerungen im Lieferkettengesetz

Im Europaparlament haben Europäische Volkspartei (EVP) um CDU und CSU sowie die Rechtsaußenfraktionen  gemeinsam für weitreichende Lockerungen des Lieferkettengesetzes gestimmt. Die Abgeordneten nahmen am Donnerstag in Brüssel einen Entwurf an, nach dem zahlreiche Unternehmen von den Berichtspflichten ausgenommen würden. Auch die AfD stimmte für die Änderungen. Das sorgte auch für Kritik in Deutschland.
Bild der geplanten Brücke, von einem Künstler gestaltet

Rom hält trotz Kritik des Rechnungshofs an Bau von Sizilien-Brücke fest

Nach der Entscheidung des Rechnungshofs in Italien zum Stopp einer geplanten Brücke zwischen Sizilien und dem Festland setzt die Regierung in Rom dennoch weiter auf das Projekt. Vize-Regierungschef Matteo Salvini sagte am Donnerstag nach einer Sondersitzung des Kabinetts, die Regierung sei überzeugt, dass sie die Argumente habe, um alle Zweifel an dem Projekt auszuräumen. Der für November geplante Baubeginn werde auf Februar verschoben. 
Leichter Gegenwind

Leichter Gegenwind

Leichter Gegenwind: Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni empfängt den ungarischen Regierungschef Viktor Orbán im Palazzo Chigi vor ihrem Treffen in Rom.