"Die Welt hat eine Legende verloren", schreibt Rekord-Darts-Weltmeister Phil Taylor auf Twitter. Sein langjähriger Förderer Eric Bristow ist im Alter von 60 Jahren verstorben.
Der frühere Darts-Weltmeister Eric Bristow ist tot. Der 60-Jährige erlitt im Rahmen der Darts Premier League in Liverpool am Donnerstagabend einen Herzinfarkt und starb, wie ein Sprecher des Weltverbandes PDC bestätigte. Bristow hatte in den 80er-Jahren fünfmal den WM-Titel gewonnen und galt als größter Förderer von Rekord-Weltmeister Phil Taylor. Zuletzt arbeitete der Engländer als Experte im Fernsehen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">Words cannot express how sad and shocked I am to hear the terrible news about Eric's passing a huge influence on my career and a larger than life character the world has lost a legend. RIP pal #16</p>— Phil Taylor (@PhilTaylor) <a href="https://twitter.com/PhilTaylor/status/982158201251545088?ref_src=twsrc%5Etfw">April 6, 2018</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
"Eric Bristow Legend"
Die Nachricht von Bristows Tod verbreitete sich noch am Donnerstagabend in der Echo Arena in Liverpool, woraufhin die Fans das Lied vom "Bristow Wonderland" anstimmten und dem früheren Weltmeister mit Schildern "Eric Bristow Legend" gedachten. "Er war Darts, er hat mir so viel bedeutet. Ich kann es nicht glauben", schrieb der Niederländer Raymond van Barneveld.
stern Logo
So lästern die Zuschauer über Jokos Chaos-Moderation der "Promi Darts WM"