Formel 1: So sieht der neue Williams-F1-Bolide aus
Formel-1-RennwagenSo sieht der neue Williams-Bolide aus
Williams hat als erstes Formel-1-Team sein neues Auto für die Saison 2017 gezeigt. Im Netz präsentierten die Briten Bilder und ein Video ihres neuen Boliden. Damit waren sie diesmal schneller als die Konkurrenz.
Der britische Formel-1-Rennstall Williams hat überraschend schon jetzt sein Auto für die kommende F1-Saison vorgestellt: Den Williams Mercedes FW40. Im Netz verbreiteten die Engländer etwas überraschend bereits jetzt Bilder und Videos des neuen Boliden.
Auch wenn es sich bei dem Material noch nicht um Fotos, sondern um animierte Grafiken handelt, offenbart es bereits einige interessante optische Details. Eine lange Finne auf der Oberseite der Motorhaube etwa, außerdem eine vergrößerte Airbox über dem Cockpit.
Erste Formel-1-Tests beginnen Ende Februar
Das neue Auto ist zudem rund 20 Zentimeter breiter als sein Vorgänger. Die neue Optik dürfte auch eine Folge der neuen Regeln für Aerodynamik und Reifen sein. Fast unverändert kommt die markante Nase daher - was auf Twitter unter Williams-Fans bereits kontrovers diskutiert wurde.
Die ersten Runden dreht der neue Renner am 25. Februar in Barcelona auf dem Circuit de Catalunya. Die ersten Tests beginnen zwei Tage später. Dann können die Williams-Piloten Felipe Massa und Lance Stroll ihr neues Arbeitsgerät ausführlich ausprobieren.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">Our 2017 challenger - the Williams Mercedes <a href="https://twitter.com/hashtag/FW40?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#FW40</a> - will be officially launched on February 25th <a href="https://twitter.com/hashtag/WeAreRacing?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#WeAreRacing</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/Williams40?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Williams40</a> <a href="https://t.co/mL7ykPvZYG">pic.twitter.com/mL7ykPvZYG</a></p>— Atlassian Williams Racing (@WilliamsRacing) <a href="https://twitter.com/WilliamsRacing/status/832516196264185856?ref_src=twsrc%5Etfw">February 17, 2017</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.