• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
      • Amazon Prime Deal Days Überblick
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Luchterhandt"
  • Block-Prozess
  • Todesfalle Rotes Meer
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Auto
  • E-Mobilität
  • Mercedes AMG GT XX Concept: Bislang stärkstes Hypercar vorgestellt

AMG GT XX Concept Über 1.300 PS: Mercedes präsentiert sein bislang stärkstes Hypercar

  • von Wolfgang Gomoll
  • 27. Juni 2025
  • 15:28 Uhr
Mercedes-Benz
Das Concept AMG GT XX läutet eine neue Ära ein
© Deniz Calagan
Zurück Weiter
Aufgepasst Porsche, Xiaomi und Tesla! Mercedes kündigt mit dem Concept AMG GT XX einen Dampfhammer an, der mit mehr als 1.360 PS auf den Asphalt einprügelt. 

Die PS-Protzerei der Elektromobile kennt kaum mehr Grenzen. Es vergeht kaum eine Woche, in der nicht ein Hersteller nicht eine neue Rekordzeit auf der Nordschleife des Nürburgrings meldet. Leistungen jenseits der 1000 PS gehören mittlerweile zum guten Ton. Sei es beim Porsche Taycan Turbo GT, dem Tesla Model S Plaid oder unlängst dem Xiaomi SU7 Ultra. Nur bei Mercedes-AMG war es verdächtig still, sobald es um einen hyperpotenten Elektrosportler ging. Die Zeit des Schweigens ist vorbei. Jetzt folgen Taten. Mit dem Concept AMG GT XX kündigt die Sternen-Tuningschmiede eine viertürige Power-Limousine an, die die Hackordnung wieder geraderücken und den Mobil-Usurpatoren mit mehr als 1.360 PS zeigen soll, wer Herr im Stromer-Haus ist.

Der Affalterbacher Elektro-Konter läutet auch beim Design eine neue Ära ein. Die Formensprache des viertürigen Sportwagens ist optisch deutlich weniger laut, als das bisher oftmals der Fall war. Italienische Grandezza garniert mit einer großen Portion schwäbischem Technik-Know-how. Schließlich basiert die Studie auf der neuen AMG Electric Architecture (AMG.EA). Dass die Farbe des Konzeptfahrzeugs an das Papaya-Orange der McLaren-Formel-1-Boliden erinnert, nehmen wir mit einem Augenzwinkern zur Kenntnis. 

Mercedes setzt auf neue Ideen für bessere Aerodynamik

Wichtiger ist der Luftwiderstand. Bei 300 km/h müssen rund 83 Prozent der Antriebsenergie aufgewendet werden, um den Luftwiderstand zu überwinden. Die Aerodynamik des Elektrosportlers ist innovativ. Ein kleines, aber feines Detail sind die beweglichen Radabdeckungen, die sich parallel zum Rad nach außen bewegen, wenn die Bremsen gekühlt werden und sich an die Felge pressen, sobald der Luftwiderstand gering sein muss. Die Energie für dieses Manöver liefern zwei Akkus in den Radnaben. Das sogenannte "MBUX Light Panel" im Heck des Boliden besteht aus über 700 einzeln ansteuerbaren LEDs, die mit der Umwelt kommunizieren. Schon jetzt steht fest, dass dieses Konzept in Serie gehen wird.

24. Mai 2023,10:02
Aston Martin Valkyrie

Supersportwagen Die unglaubliche Geschichte des Aston Martin "Valkyrie": Sogar das Verteidigungsministerium rief besorgt an

5 Bilder

Das Interieur ist puristisch gestaltet. Sowohl das 10,25 Zoll große Kombiinstrument als auch der 14 Zoll große Touchscreen sind zum Fahrer geneigt und das fast rechteckige Lenkrad erinnert stark an das des AMG One Hypercars. Mit den beiden Schaltwippen definiert der Fahrer die Rekuperation und acht LEDs auf der Lenkradsäule zeigen nicht die Drehzahlen beziehungsweise Schaltpunkte an, sondern mit verschiedenen Farbcodes den Ladezustand (blau), die Rekuperation und die aktuelle Leistung des Boliden (rot). Die Sitzschalen sind aus Carbon und die Bezüge bestehen aus wiederverwertbaren Stoffen. Ein Beispiel ist das sogenannte "Labfiber", eine biotechnologische Lederalternative, die auf recycelten GT3-Rennreifen basiert.

Emotionalität kontra Elektro

Beim Antrieb beschreiten die Techniker neue Welten. "Wir müssen die Emotionalität in das elektrische Zeitalter retten", sagt Jörg Miska, CEO der Mercedes-Tochter Yasa, von der die Triebwerke stammen. Um diese Vorgabe zu erfüllen, ist für den AMG GT XX nur das Beste gut genug. Drei Axialflussmotoren katapultieren den Affalterbacher E-Dampfhammer auf eine Höchstgeschwindigkeit von mehr als 360 km/h. Das dynamische Dreieck besteht aus drei kompakten E-Maschinen: zwei an der Hinterachse und eine vorne, die nur bei Bedarf zugeschaltet wird. Diese E-Maschinen unterscheiden sich von den konventionellen Radialfluss-Motoren, dadurch, dass der Magnetfluss also entlang der Rotationsachse, verläuft, statt senkrecht zur Achse (radial).

16. April 2024,08:44
Audi Elektroauto

Mobilität E-Motor ist nicht gleich E-Motor: So unterschiedlich werden Elektroautos bewegt

12 Bilder

Die Axialflussmotoren in der AMG-Studie wiegen lediglich rund ein Drittel so viel und sind um zwei Drittel schmaler als die Radialfluss-Variante. Dennoch haben sie eine höhere Energiedichte und können bereits bei niedrigen Drehzahlen ein hohes Drehmoment erzeugen. Die bei der AMG-Studie verwendeten Triebwerke sind vorne nur 90 Millimeter und hinten nur 80 Millimeter breit. Die gesamte Electric Drive Unit (EDU) wiegt vorne nur 80 Kilogramm und hinten 140 kg. Diese Motoren sind komplex und daher teurer in der Herstellung. Auch die Kühlung stellt eine Herausforderung dar. Die Yasa-Techniker lösen dieses Problem mit einer direkten Ölkühlung des Stators. So können die Triebwerke konstant die volle Leistung abrufen, wenn es zur Sache geht.

Formel-1-Technik für die Straße

Der Aufwand ist nicht umsonst. "Beim Concept AMG GT XX werden wir den Axialfluss-Motor-Antrieb und die Batterietechnologie in die Serie übertragen", bestätigt Mercedes-Entwicklungsvorstand Markus Schäfer. Damit diese Hochleistungsmotoren auch ihre volle Leistung entfalten können, muss die Batterie mithalten können. Deshalb haben sich die AMG-Spezialisten bei den Kollegen des Formel-1-Teams im englischen Brixworth schlau gemacht. Das ergibt Sinn, da die Akkus des elektrischen Hypercars ähnliche Anforderungen erfüllen müssen wie die der Boliden in der Königsklasse des Motorsports. Nämlich die volle Leistung mehrmals hintereinander bereitzustellen. Um dies zu erreichen, kommen beim Concept AMG GT XX selbst entwickelte zylindrische Zellen mit einer Energiedichte von 300 Wh/kg zum Einsatz, die hoch und schmal sind. Diese Bauform hilft bei der Kühlung, da die Distanz vom Zellkern zur Kühlflüssigkeit gering und daher die Wirkung unmittelbar ist.

Der Aufwand ist nicht umsonst. "Beim Concept AMG GT XX werden wir den Axialfluss-Motor-Antrieb und die Batterietechnologie in die Serie übertragen", bestätigt Mercedes-Entwicklungsvorstand Markus Schäfer. Damit diese Hochleistungsmotoren auch ihre volle Leistung entfalten können, muss die Batterie mithalten können. Deshalb haben sich die AMG-Spezialisten bei den Kollegen des Formel-1-Teams im englischen Brixworth schlau gemacht. Das ergibt Sinn, da die Akkus des elektrischen Hypercars ähnliche Anforderungen erfüllen müssen wie die der Boliden in der Königsklasse des Motorsports. Nämlich die volle Leistung mehrmals hintereinander bereitzustellen. Um dies zu erreichen, kommen beim Concept AMG GT XX selbst entwickelte zylindrische Zellen mit einer Energiedichte von 300 Wh/kg zum Einsatz, die hoch und schmal sind. Diese Bauform hilft bei der Kühlung, da die Distanz vom Zellkern zur Kühlflüssigkeit gering und daher die Wirkung unmittelbar ist.

Weitere Bilder dieser Galerie

Mercedes-Benz
Mercedes-Benz
Mercedes-Benz
Mercedes-Benz
Mercedes-Benz
Mercedes-Benz
Mercedes-Benz
Mercedes-Benz
Mercedes-Benz
Mercedes-Benz
Mercedes-Benz
Mercedes-Benz
Mercedes-Benz
Mercedes-Benz
  • Mercedes
  • Mercedes-Benz
  • Mercedes-AMG
  • Porsche
  • Xiaomi
  • Formel-1
26. August 2025,07:49
E-Bike Zubehör schützt vor Diebstahl

Sicherheits-Maßnahmen E-Bike-Zubehör: So schützen Sie Ihr Fahrrad vor Diebstahl und sichern es ab

12. Juli 2025,15:15
Günstige E-Autos: Ein Tesla Model 3 gibt es gebraucht schon für um die 15.000 Euro

Mobilität Stromern geht auch günstig: Diese E-Autos gibt's für unter 15.000 Euro

27. Juni 2025,15:28
14 Bilder
Mercedes-Benz

AMG GT XX Concept Über 1.300 PS: Mercedes präsentiert sein bislang stärkstes Hypercar

Mehr zum Thema

13. November 2022,14:57
Frau denkt nach

Marken-Namen DHL, Ikea, AMG und mehr: Wissen Sie, was sich hinter diesen Abkürzungen verbirgt?

15. Juni 2024,20:24
8 Min.
Hyundai Ioniq 5N: Das Elektroauto für Verbrenner-Nostalgiker?

Sportwagen im Test Hyundai Ioniq 5N: Was taugt das Elektroauto mit Verbrenner-Sound?

10. April 2024,14:22
Porsche Taycan Elektroauto

Supersportwagen Ich durfte den Porsche Taycan Turbo GT auf der Rennstrecke testen – und der Wagen hat mich ausgelacht

02. Juli 2025,17:37
Ein Tesla Model 3 in Frontansicht

Gefährlicher Fehler Autopilot lenkt Tesla 3 auf Bahnschienen – dann kracht ein Zug hinein

01. September 2025,10:07
10 Bilder
Bentley Continental Flying Spur in Fahrt

Das edle Dutzend Mehr geht (fast) nicht: Die besten Gebrauchten mit V12-Motor

31. Juli 2025,19:56
Auto im Gewitter

BMW, VW, Mercedes Der Sturm, der bleibt

capital
31. Juli 2025,08:05
Die Konzernzentrale von BMW in München

Autobranche in der Krise BMW mit Gewinneinbruch – sieht sich aber auf Kurs

11. Juli 2025,08:41
Dieter Zetsche, hohe Stirn, weißgrauer Schnauzer, Brille, blickt in die Kamera

Was macht eigentlich …? "Es gibt auch anderes im Leben als Daimler"

20. Juni 2025,10:17
56 Sek.
80-jähriger brettert mit Auto spanische Treppe in Rom herunter

Berühmte Sehenswürdigkeit Rentner auf Abwegen – 80-Jähriger fährt Spanische Treppe in Rom herunter

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

27. September 2025 | 14:59 Uhr

ADAC Autobahnraststätten-Test: Hier sollte man besser nicht anhalten

26. September 2025 | 19:56 Uhr

Fotos zeigen faszinierende Automodelle, die es so nie gab

26. September 2025 | 13:07 Uhr

BMW ruft hunderttausende Autos wegen Feuergefahr zurück

Vergessene Automarken: Erkennen Sie noch diese Klassiker?

26. September 2025 | 10:39 Uhr

Akku-Heizlüfter fürs Auto – mobile Wärme für den Wintereinsatz

25. September 2025 | 17:22 Uhr

Bikergruß: Deshalb grüßen sich Motorradfahrer mit diesem Handzeichen

25. September 2025 | 14:40 Uhr

Ferrari kaufen: Wie man als Neureicher an eines der Autos kommt

25. September 2025 | 12:23 Uhr

Kosten beim TÜV vermeiden: Wegen dieser Mängel fallen Autos durch

24. September 2025 | 15:39 Uhr

Führerschein für immer weg: Bei welchem Vergehen es ernst wird

24. September 2025 | 10:26 Uhr

Auffrischungs-Quiz für Autofahrer: Na, wer hat denn hier die Vorfahrt?

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Tesla
  • Elon Musk
  • Elektroauto
  • Elektromobilität
  • Batterie
  • Audi
  • BMW
  • Mercedes
  • Volkswagen
  • Porsche
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden