Formel 1 Kein Nachtrennen in Melbourne

Melbourne hat das drohende Aus abgewendet und richtet bis 2015 den Großen Preis von Australien aus. Ein Fünfjahresvertrag liegt bereit und soll in den nächsten Tagen unterschrieben werden. Zuvor hatte es Zoff mit Formel-1-Boss Bernie Ecclestone wegen eines Nachtrennens gegeben.

Bernie Ecclestone hatte gedroht, den Großen Preis von Australien zu streichen, falls Melbourne seine Forderung nach einem Nachtrennen nicht erfüllt. Der Brite wollte das Rennen den europäischen Fans zu einer besseren Fernsehzeit präsentieren. Bei einem Zeitunterschied von zehn Stunden war der Grand Prix bislang um 4.00 Uhr morgens (14.00 Uhr Ortszeit) in Deutschland zu sehen gewesen. In diesem Jahr wurde der Start um 90 Minuten nach hinten verlegt, 2009 soll das Rennen dann nochmals 90 Minuten später um 17.00 Uhr Ortszeit (7.00 Uhr MESZ) beginnen. In Melbourne findet traditionell sdas Auftaktrennen der Saison statt.

Mit diesem Kompromiss konnten die Australier offenbar auch bei Ecclestone punkten. Das Thema Nachtrennen scheint damit endgültig vom Tisch. `Wir schließen ein Nachtrennen kategorisch aus, dieser Punkt ist nicht verhandelbar´, sagte Tim Holding, Minister für Tourismus und Großveranstaltungen.

Vertrag soll unterschrieben sein

Victorias Premierminister John Brumby und Ecclestone sollen sich bereits auf einen neuen Vertrag geeinigt haben. Die Formel 1 fährt seit 1996 in Melbourne/Bundesstaat Victoria, davor fand der Große Preis von Australien von 1985 bis 1995 in Adelaide/South Australia statt.

Das erste Nachtrennen der Formel-1-Geschichte findet am 28. September auf dem neuen Grand-Prix-Kurs in Singapur statt. Laut Ecclestone könnten bald weitere Flutlichtrennen folgen, in Kuala Lumpur oder in Abu Dhabi zum Beispiel .

SID
SID

PRODUKTE & TIPPS