Anzeige
Anzeige

Horrorunfall Formel-1-Wagen verbrennt – Pilot Grosjean entkommt knapp

Formel-1: Der Rennwagen von Romain Grosjean geht in Flammen auf.
Sehen Sie im Video: Unfall bei Formel-1-Rennen – Rennwagen von Romain Grosjean geht in Flammen auf.






Beim Formel-1-Rennen in Bahrain kommt es direkt nach dem Start zu einem schweren Unfall.


Der Rennwagen von Romain Grosjean geht in Flammen auf.


Der Haas-Pilot rast in die Leitplanke. Sein Rennwagen zerbricht in zwei Teile und fängt Feuer.


Grosjean gelingt es zum Glück, sich aus dem brennenden Wagen zu retten.


Trotz des schweren Unfalls kommt der Franzose mit verhältnismäßig leichten Verletzungen davon.


Grosjean erleidet Verbrennungen an Händen und Knöcheln.


Der Rennfahrer wird laut Angaben seines Teams ins Krankenhaus gebracht.

Ein schlimmer Unfall in der Formel 1 hat ein glückliches Ende gefunden. Fahrer Romain Grosjean, dessen Auto in zwei Teile zerbrach und in Flammen aufging, wurde wie durch ein Wunder nur leicht verletzt.

Ein Feuerunfall hat das Formel-1-Rennen in Bahrain überschattet. Schon kurz nach dem Start des drittletzten Grand Prix der Saison am Sonntag krachte Haas-Pilot Romain Grosjean in die Leitplanken. Sein Auto wurde bei dem Einschlag in hoher Geschwindigkeit in zwei Teile gerissen und ging in Flammen auf. Der Grund war zunächst unbekannt. Grosjean touchierte zuvor aber Alpha-Tauri-Pilot Daniil Kwjat und kam dann vom Asphalt ab.

Romain Grosjean
Ein Monitor zeigt, wie der französische Rennfahrer Romain Grosjean aus seinem brennenden Formel-1-Wagen flüchtet
© Peter Fox / Getty Images

Auf TV-Bildern war zu sehen, wie Grosjean sich aus dem Cockpit befreien und geschockt vor den Flammen flüchten konnte. Der 34-Jährige saß dann kurz nach dem Crash im Auto des Streckenarztes. Er musste gestützt werden, als er anschließend in einen Krankenwagen begleitet wurde. Das Rennen wurde zunächst unterbrochen. 

"Kleinere Verbrennungen an Händen und Knöcheln"

Wie das US-Team Haas mitteilte, zog sich Grosjean "einige kleinere Verbrennungen an seinen Händen und Knöcheln zu". Sonst sei er aber okay. Er wurde von den Rennärzten untersucht, die Autos waren längst in die Boxen zurückgekehrt. Später wurde er für weitere Untersuchungen ins Krankenhaus gebracht.

Als seine Fahrerkollegen auf Bildschirmen sahen, wie Grosjean in ärztlicher Obhut war, applaudierten sie spontan in der Boxengasse. Haas-Teamchef Günther Steiner hatte zunächst keinen direkten Kontakt zu seinem Fahrer. "Mir wurde gesagt, er ist erschrocken", kommentierte der Südtiroler im TV-Sender Sky. "Das war Glück im Unglück, muss man sagen."

Das Rennen wurde nach einer 80-minütigen Unterbrechung fortgesetzt. Es gewann Weltmeister Lewis Hamilton.

bak DPA

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel