Michael Schumacher "Erst in Malaysia wird sich zeigen, wo wir wirklich stehen"

Der Triumph von Melbourne ist abgehakt: Hochmotiviert bereitet sich Schumi auf den "Großen Preis von Malaysia" vor. Dem Hitzerennen misst er für den weiteren Saisonverlauf eine Schlüsselrolle bei.

Nach einem Kurzurlaub mit Ehefrau Corinna und Manager Willi Weber geht hochmotiviert in das zweite Rennen der Saison am Sonntag in Sephang beim "Großen Preis von Malaysia" (8.00Uhr MEZ/RTL und Premiere). Langsam "komme das Kribbeln wieder. Ich freue mich sehr auf Malaysia. Ich denke, das wird ein sehr interessantes Rennen werden", erklärte er auf seiner Homepage.

Dem Rennen in Malaysia misst der Rekord-Weltmeister für den weiteren Verlauf der Saison eine entschiedene Bedeutung zu. Der Ferrari-Triumph in Melbourne dürfe nicht überbewertet werden. "Erst in Sepang wird sich zeigen, wo wir in etwa stehen. Wenn wir dort im Kampf um den Sieg dabei sind, werden wir sehr gut aussehen. Sollten wir aber ein wenig Rückstand haben, dann wird es wieder sehr schwierig - man muss nur an die vergangene Saison denken", gibt er sich nachdenklich.

Reifen werden entscheiden

Befürchtungen, wonach in dieser Saison wegen der bisherigen Ferrari-Dominanz erneut Langweile drohe, könne er überhaupt nicht nachvollziehen. "Meine Erfahrung sagt mir, dass sich alles immer schnell ändern kann, zumal wir in Australien in den vergangenen Jahren meistens gut ausgesehen haben".

Eine wichtige Rolle werden bei den heißen Temperaturen in Malaysia die Reifen spielen. "Interessant wird sein, ob unsere neuen Bridgestone-Reifen auch bei höheren Temperaturen gut funktionieren. Das werden wir sicher in Malaysia herausfinden", erklärte er.

PRODUKTE & TIPPS