Sebastien Buemi

Artikel zu: Sebastien Buemi

Le Mans 2022

Reportage Warten auf den Stromschlag

Die 90. Auflage des 24-Stunden-Rennens von Le Mans war einmal mehr echte Schau. Doch gerade in der Topliga der Hypercars sieht es nach dem Ausstieg der meisten Autohersteller seit Jahren schwierig aus. Toyota kämpft mehr unter sich als gegen die Konkurrenz. Doch wie geht es in den kommenden Jahren weiter?
Audi R 18 TDI Le Mans - er führ 2016 sein letztes Rennen

24 h von Le Mans 2017 Der letzte große Vorhang?

Am Wochenende ist es wieder soweit. Die 24 Stunden von Le Mans sind weltweit das wohl spektakulärste Motorsportereignis. Doch das könnte sich ab nächstem Jahr ändern, denn der Topliga der LMP1-Sportwagen gehen die Teilnehmer aus.
Formel E Saison 2017 - Jaguar stieg vor der Saison ebenfalls ein

Formel E stottert noch Immer im Kreis herum

Die Formel E ist in der Endphase ihrer dritten Saison. Die renommiertesten Autohersteller der Welt stehen längst Schlange, um einen Startplatz in der Elektroserie zu ergattern. Doch nach wie vor hakt bei der Zukunftsserie des Motorsports einiges.
stern Logo

24 Stunden von Le Mans Bis auf die letzte Rille

Die 24 Stunden von Le Mans stehen der Formel 1 an Hightech und menschlichen Einsatz in nichts nach. Bei der 90. Auflage gab es den erwarteten zwölften Audi-Triumph und eine schlimme Tragödie.
stern Logo

Formel 1 Lewis Hamilton gewinnt am Nürburgring

Lewis Hamilton lieferte ein tolles Rennen auf dem Nürburgring ab und gewann verdient vor Fernando Alonso und Mark Webber. Sebastian Vettel belegte bei seinem Heim-Grand-Prix nur den vierten Platz, seine bislang schlechtesten Platzierung in diesem Jahr.  Adrian Sutil wurde Sechster, gefolgt von Nico Rosberg und Michael Schumacher.