Die Ausgangslage komfortabel, die Leistungen derzeit durchwachsen. Vor dem wichtigen Spiel beim FC Valencia sind die Profis von Bayer Leverkusen auf der Suche nach ihrer Form.
Mit dem 1:0-Erfolg beim SC Freiburg hat Bayer zwar Selbstbewusstsein tanken können, doch um beim spanischen Tabellenvierten zu bestehen, ist eine Leistungssteigerung nötig. Diese Spiele kosten Kraft, gerade mit unserem kleinen Kader. Wir müssen schnell regenerieren, und dann hoffe ich, dass wir am Dienstag erfolgreich sind, sagte Coach Robin Dutt.
Die Ausgangsposition in der Gruppe E ist für Leverkusen aussichtsreich. Mit sechs Punkten liegt Bayer nach drei Spieltagen auf Rang zwei hinter dem FC Chelsea (7) und vor Valencia (2). Mit einem Sieg kann Leverkusen für das Achtelfinale planen, vorausgesetzt Genk (1) gewinnt nicht gegen Chelsea.
Auch ein Remis hilft dem Bundesligaclub, dem dann zwei Punkte aus den Partien gegen Chelsea und in Genk genügen würden, um erstmals seit sechs Jahren wieder die Runde der letzten 16 Teams in der Champions League zu erreichen. Dieses Achtelfinale wollen wir uns nicht nehmen lassen, meinte Bayer-Profi Lars Bender.
Ballack fraglich
Ob der zur Zeit in guter Form aufspielende Michael Ballack dabei mithelfen kann, entscheidet sich erst kurzfristig vor der Partie am Dienstag im Estadio Mestalla. Er erlitt in Freiburg einen Nasenbeinbruch, konnte am Sonntag nach der Ankunft in Valencia mit einer Spezialmaske aus Carbon aber trotzdem bereits eine 75-minütige Trainingseinheit absolvieren.
Mit seinem ersten Bundesligatreffer seit mehr als fünf Jahren sicherte Ballack den Sieg in Freiburg. Nach der Partie ist die Bayer-Delegation nicht nach Leverkusen zurückgekehrt, sondern hat noch einen Regenerationstag im Breisgau eingelegt, ehe es am Sonntag gen Valencia ging.
Allerdings dürfen sich die Leverkusener am Dienstag nicht so vorführen lassen wie in der Anfangsphase des Hinspiels. Erst eine erhebliche Leistungssteigerung führte zum 2:1-Erfolg durch die Treffer von André Schürrle und Sidney Sam. Zudem kämpfen die Leverkusener in ihrem 153. Europapokalspiel gegen ihren Spanien-Komplex. Erst zweimal in der Geschichte gelang Bayer auf der iberischen Halbinsel ein Sieg, der letzte vor fast zehn Jahren (3:1 bei Deportivo La Coruna). Danach folgten fünf Spiele ohne Sieg.
Valencias Generalprobe geglückt
Auch Valencia, der Tabellenvierte der Primera Division, hat seine Generalprobe erfolgreich bestanden und will den ersten Sieg in der Königsklasse holen. Gegen den FC Getafe gewann die Mannschaft von Trainer Unai Emery durch Treffer von Sofiane Feghouli (2) und Aritz Aduriz mit 3:1. Allerdings gewann Valencia in den vergangenen 15 Jahren in sieben Duellen mit deutschen Mannschaften kein Heimspiel. Zuletzt erreichte Schalke 04 im Februar im UEFA-Cup-Achtelfinale ebenso ein 1:1 wie Werder Bremen im Jahr zuvor.
Die größten Erfolge im Europapokal feierte Fußball-Bundesligist Bayer Leverkusen gegen spanische Mannschaften. Im UEFA-Cup-Finale 1988 setzte sich das Team gegen Espanyol Barcelona durch, der 3:0-Erfolg gegen Real Madrid in der Champions-League-Saison 2004/05 war eine Sternstunde unter dem Bayer-Kreuz.