Auf diesen Besuch eines Weltmeisters hätte man im Rheinland sicher gerne verzichtet: Bayer 04 Leverkusen muss in den Playoffs zur Champions League gegen Lazio Rom mit WM-Rekordtorschütze Miroslav Klose in seinen Reihen ran. Das ergab die Auslosung am Freitag am Sitz der Europäischen Fußball-Union in Nyon. Die Werkself muss zunächst in Rom antreten und genießt im Rückspiel Heimrecht.
In den Playoffs der Europa League bekommt es Borussia Dortmund mit Odds BK aus Norwegen zu tun. Auf europäischer Bühne ist der zwölfmalige norwegische Pokalsieger ein weitgehend unbeschriebenes Blatt. Zuletzt spielte der Club aus Grenland 2004 im Uefa-Pokal und schied in der ersten Runde aus. Der BVB tritt am 20. August in Norwegen an; das Rückspiel ist eine Woche später.
"Das schwerstmögliche Los"
"Mit Lazio haben wir das schwerstmögliche Los gezogen", kommentierte Bayer-Geschäftsführer Michael Schade den Gegner in der Champions-League, "aber wir wollen in die Gruppenphase. Wir sind sehr zuversichtlich, dass wir mit unserer Spielweise erfolgreich in diesem Wettbewerb sein werden. Wir haben eine junge Mannschaft, die aber trotzdem schon sehr viel Erfahrung in Sachen europäische Wettbewerbe hat", gab er sich in Nyon zuversichtlich.
Lazio-Trainer Stefano Pioli sprach in höchsten Tönen von Bayer 04: "Uns war schon vor der Auslosung bewusst, dass wir auf einen starken Gegner treffen. Ich kenne Leverkusen und deren Spielweise und Trainer sehr gut. In der vergangenen Saison haben sie in der Champions League sehr gut gespielt. Wir werden uns bestmöglich vorbereiten, um ihnen die Stirn zu bieten.“
Schweinsteiger mit ManU gegen Brügge
In den weiteren Begegnungen spielt Manchester United mit dem deutschen Nationalmannschaftskapitän Bastian Schweinsteiger gegen den belgischen Vertreter FC Brügge. Weltmeister-Kollege Shkodran Mustafi trifft mit dem FC Valencia auf AS Monaco. Die Spiele finden am 18./19. und 25./26. August statt. Die zehn Sieger der Playoffrunde ziehen in die Gruppenphase der Meisterklasse ein, die Verlierer spielen in der Europa League.
Die Playoff-Begegnungen in der Übersicht:
FK Astana - APOEL Nikosia
Skënderbeu Korça - Dinamo Zagreb
Celtic Glasgow - Malmö FF
FC Basel - Maccabi Tel Aviv
Lazio Rom - Bayer Leverkusen
BATE Borissow - Partizan Belgrad
Manchester United - FC Brügge
Sporting Lissabon - ZSKA Moskau
Rapid Wien - Schachtjor Donezk
FC Valencia - AS Monaco