Fußball-Wissenstest EM-Quiz: Wie gut kennen Sie sich mit der Europameisterschaft aus?

  • von Gerrit-Freya Klebe
Testen Sie Ihr Fußball-Wissen und quizzen Sie sich durch die EM-Geschichte. Sind Sie fit genug?

Fußball gucken kann jeder. Aber nur echte EM-Experten können alle elf Fragen unseren Quizzes richtig beantworten. Anpfiff! 

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Riddle Technologies AG integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Die EM 2024 gilt auch als eine EM der Rekorde. Denn gleich mehrere, teilweise Jahrzehnte alte Bestmarken wurden geknackt. Etwa die des schnellsten EM-Tores aller Zeiten. Geschossen wurde es von Nedim Bajrami im Spiel Italien gegen Albanien. Dieser brachte so das albanische Team in der Gruppenphase 2024 in Führung.

Auch wenn das Spiel mit einer Niederlage endete (2:1 für Italien), wird sein Tor vermutlich noch lange die Bestenliste der UEFA anführen. Der bisherige Rekord stammte aus dem Jahr 2004 und lag noch bei 1:07 Minuten. Wissen Sie, nach wie vielen Sekunden bereits dieses frühe Tor fiel?

Auch der Rekord des jüngsten Spielers wurde eingestellt. Mit 16 Jahren und 338 Tagen stand ein gewisser Teenager auf dem Spielfeld. Können Sie aus dem Stand seinen Namen nennen und das Team, für das er spielt?

Elf Fragen, ein Ergebnis: Gewinnen Sie den EM-Quiz-Pokal?

In unserem Fußball-Quiz beim stern wollen wir genau das von Ihnen wissen. Aber nicht nur. Wir fragen zum Beispiel nach dem EM-Siegerpokal. Er wiegt acht Kilo und ist 60 Zentimeter hoch und besteht aus Sterling-Silber. Doch er hat auch einen weniger bekannten, offiziellen Namen. Haben Sie den schon mal gehört?

In insgesamt 11 Fragen – eine andere Anzahl darf es bei diesem Thema nicht sein – geht es um Rasen, Ränge und Regeln. Aber auch um Bälle und Besucher. 
 
Nehmen Sie es sportlich, betrachten Sie es als Trainingslager. Einige Fakten regen zum Nachlesen oder Nachschauen an, andere bieten Wissen für kommende Spiele an. Etwa, wie viele Einwechslungen erlaubt sind – und wie sich diese Anzahl in der K.o.-Phase verändern kann. 

Am besten, Sie schließen sich sogar mit Freunden, Bekannten, Kollegen zu einer Quiz-Mannschaft zusammen. Sie können das Quiz gemeinsam lösen oder in einen kleinen Wettstreit gegeneinander treten. Wir wünschen viel Erfolg!

Quellen: DFB, Uefa

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos