EM-Qualifikation Wales stichelt gegen Lehmann

Einen Tag vor dem wichtigen EM- Qualifikationsspiel gegen Wales greifen die Männer von der Insel in die Psycho-Kiste und lästern gegen Nationaltorwart Jens Lehmann. Der soll durch markige Sprüche verunsichert werden. Wales' größte Hoffnung liegt auf den Schultern eines "Verrückten".

Mit markigen Sprüchen gegen DFB-Torwart Jens Lehmann macht sich Wales Mut vor dem EM-Qualifikationsspiel am Samstag in Cardiff. Stürmer Freddy Eastwood glaubt, dass die deutsche Nummer 1 Nerven zeigen wird und kündigte an, Lehmann unter Druck zu setzen. Die Begegnung im Millennium Stadion von Cardiff ist für Wales das erste Pflichtspiel seit dem Rücktritt von Ryan Giggs. 16 Jahre lang war der Stürmer von Manchester United "Kopf" des international nur zweitklassigen Teams. Ihm folgte als Kapitän ein Spieler, wie er gegensätzlicher kaum sein könnte: Craig Bellamy, der "Bad Boy" des britischen Fußballs.

Während Giggs in seiner gesamten Profikarriere nur für einen Verein spielte und von der Queen zum Ritter geschlagen wurde, wechselte Bellamy im Jahrestakt die Vereine und sorgte auf jeder Station für Skandale. In Newcastle bewarf er den Assistenztrainer mal mit einem Stuhl, bei Celtic in Glasgow prahlte er unverhohlen mit seinem Millionengehalt und in Liverpool stand er nach einer Disco- Schlägerei vor Gericht, wurde jedoch freigesprochen.

"Lehmann hat immer wieder Aussetzer"

Noch im Frühjahr beherrschte er die Schlagzeilen, als er im Liverpooler Trainingslager mit einem Golfschläger auf Mitspieler John Arne Riise losging, weil der sich weigerte, Karaoke zu singen. Sein Tor im darauf folgenden Champions-League-Spiel beim FC Barcelona bejubelte er mit einem mustergültigen Golfschwung - was ihm prompt den Beinamen "Der Verrückte mit dem Schläger" ("The Nutter with the Putter") einbrachte.

Doch mit Skandalen soll nun Schluss sein. Bellamy, der im Sommer für über 11 Millionen Euro zu West Ham United wechselte, hat vom walisischen Trainer John Toshack auferlegt bekommen, bei der Integration vielversprechender Talente mitzuhelfen. Der erst 18- jährige Linksaußen Gareth Bale soll gegen Deutschland ebenso auflaufen wie Torwart Hennessey (20), Verteidiger Nyatanga (19) und Mittelfeldspieler Ledley (20).

Erstaunlich selbstbewusst gibt sich Freddy Eastwood vom englischen Zweitligisten Wolverhampton Wanderers. Der 23-Jährige, der zuletzt bei seinem Debüt gegen Bulgarien den Siegtreffer erzielte, will auch Lehmann bezwingen: "Wenn man meine Form und seine Form vergleicht, dann freue ich mich definitiv jetzt schon auf meine Chancen", tönte Eastwood, der auf weitere Fehlgriffe des Arsenal-Keepers spekuliert: "Wenn ein Torwart Fehler macht, dann kann das enorme Auswirkungen auf ihn haben. Deswegen müssen wir ihn unter Druck setzen. Lehmann ist zwar ein guter Torwart, aber er hat immer wieder Aussetzer."

DPA/kbe

PRODUKTE & TIPPS