Stürmerstar Jan Aage Fjörtoft verrät: So konnte der BVB Erling Haaland überzeugen

Haaland Borussia Dortmund Eintracht Bundesliga
Erling Haaland trifft und trifft und trifft.
© Getty Images
Erling Haaland weckte auch vor seinem Wechsel zum BVB schon Interesse in der Premier League. Doch er entschied sich für das Projekt in Dortmund.

Erling Haaland ist einer der wenigen Superstars der Bundesliga, es scheint nur eine Frage der Zeit, bis der Norweger weiterziehen wird. Doch wie konnte sich Borussia Dortmund überhaupt einen solchen Spieler angeln? Haalands Landsmann Jan Age Fjörtoft erklärt es.

61 Pflichtspiele, 62 Tore, dazu 18 Vorlagen - Erling Haaland hat sich in nicht einmal zwei Jahren bei Borussia Dortmund zu einem Superstar des Weltfußballs entwickelt und das mit gerade einmal 21 Jahren. Inzwischen verwundert es immer mehr, dass der BVB im Januar 2020 nur 20 Millionen Euro an Red Bull Salzburg überweisen musste und überhaupt den Zuschlag bekam.

Erling Haaland und der BVB – das passte schnell

Laut Fußball-Experte Jan Age Fjörtoft lag dies vornehmlich an der guten Reputation des Vereins aus dem Ruhrpott. "Das Haaland-Team hat immer die richtigen Vereine gesucht", erklärte der ehemalige Stürmer im "Doppelpass" auf Sport1. "Erst Molde, dann Salzburg, dann der BVB. Die Premier League wollte ihn unbedingt", verriet Fjörtoft.

"Haaland dachte sich: 'Ich will nach Dortmund'"

Größter Interessent war Manchester United mit dem norwegischen Coach Ole Gunnar Solskjaer, der laut Fjörtoft extra mit dem Privatjet in die Mozartstadt flog, um Haaland von einem Wechsel auf die Insel zu überreden.

"Aber nein, Haaland dachte sich: 'Ich will nach Dortmund, weil sie die Erfahrung haben, aus guten Spielern großartige zu machen." Diese Rechnung scheint aufzugehen, Haaland ist der begehrteste junge Spieler der Welt, noch läuft seine Vertrag in Dortmund aber bis 2024. Das half, dass der BVB den 21-Jährigen noch ein weiteres Jahr im Kader begrüßen durfte.

"Wir können alle froh sein, dass Dortmund es geschafft hat, ihn zu halten", befand auch Stefan Effenberg. "Er ist ein Trumpf, ein Garant. Haaland ist eine Wucht im doppelten Sinne. Ich gucke ihm sehr gerne zu."

Goal

PRODUKTE & TIPPS