
Wie ist die Haltung von UEFA-Vizepräsident und DFB-Chef Reinhard Grindel?
Ein Freund der sich immer schneller drehenden Fußball-Spirale ist der DFB-Boss nicht. Auch die EL 2 ist kein Lieblingsprojekt von Grindel. Er stimmte im Exko dennoch für die Einführung - aus politischen Gründen. Wenige Wochen nach dem EM-Zuschlag für 2024 das erste größere Projekt des Wahlvolks aus den kleinen Verbänden abzulehnen, hätte ihm als Signal der Arroganz ausgelegt werden können. Da die Folgen für den deutschen Fußball überschaubar bleiben, konnte Grindel wie seine Kollegen aus England oder Italien zustimmen und dies als Zeichen der Solidarität mit den kleinen und mittleren Verbänden verkaufen.
Ein Freund der sich immer schneller drehenden Fußball-Spirale ist der DFB-Boss nicht. Auch die EL 2 ist kein Lieblingsprojekt von Grindel. Er stimmte im Exko dennoch für die Einführung - aus politischen Gründen. Wenige Wochen nach dem EM-Zuschlag für 2024 das erste größere Projekt des Wahlvolks aus den kleinen Verbänden abzulehnen, hätte ihm als Signal der Arroganz ausgelegt werden können. Da die Folgen für den deutschen Fußball überschaubar bleiben, konnte Grindel wie seine Kollegen aus England oder Italien zustimmen und dies als Zeichen der Solidarität mit den kleinen und mittleren Verbänden verkaufen.
© Elmar Kremser/SVEN SIMON/ / Picture Alliance