FIFA und UEFA schließen Russland aus

FIFA Logo 10112011
FIFA Logo 10112011
© Getty Images
Nach dem russischen Einmarsch in der Ukraine zieht der Weltfußballverband Konsequenzen: Russland darf ab sofort nicht mehr mitspielen.

Der Weltfußballverband FIFA und der europäische Kontinentalverband UEFA haben Russland bis auf Weiteres von sämtlichen Wettbewerben ausgeschlossen. Das gaben beide Verbände offiziell am Montag bekannt. Damit reagierten sie auf die russische Invasion in der Ukraine.

Die FIFA hatte sich zunächst schwergetan, den WM-Gastgeber von 2018 mit konkreten Sanktionen zu belegen. Der öffentliche Druck erhöhte sich allerdings in den vergangenen Tagen, sodass nun die Entscheidung folgte.

WM-Aus für Russland

Diese hat nun direkte Auswirkungen für das russische Nationalteam, das damit von der WM 2022 ausgeschlossen wird, da es nicht zum Play-off-Spiel zwischen Russland und Polen am 24. März kommen wird.

Zuvor hatten die Polen, genau wie auch unter anderem England, Schweden und Tschechien, bereits erklärt, dass sie nicht gegen Russland antreten werden.

Zudem gab die UEFA das Ende der Zusammenarbeit mit Großsponsor Gazprom bekannt. Das Sponsoring des russischen Energieriesen war in den vergangenen Tagen bereits einer der zentralen Punkte, auch Zweitligist Schalke 04 trennte sich vorzeitig von seinem wichtigsten Geldgeber.

Goal

PRODUKTE & TIPPS