Nach seinem Abschied vom FC Bayern München will Stefan Effenberg nicht mehr in der Fußball-Bundesliga spielen. »Ich richte meine Augen auf das Ausland«, sagte der zur Zeit arbeitslose Profi. An Angeboten mangelt es dem Ex-Kapitän des deutschen Rekordmeisters nach eigener Aussage nicht. »Ich hätte doch schon längst unterschreiben können«, sagte der 33-Jährige dem Internetanbieter »sport1«. In den nächsten Wochen erwartet der Mittelfeldspieler eine Entscheidung über seine sportliche Zukunft. Kontakte zu Vereinen aus Spanien und England waren angeblich wegen der hohen Gehaltsforderungen Effenbergs abgebrochen worden.
Kein Karriereende
Am Mittwoch hatten alle Bundesliga-Vereine in einer Umfrage der »Sport-Bild« eine Verpflichtung Effenbergs - zumeist aus finanziellen Gründen - abgelehnt. Ein Karriereende kommt für den umstrittenen Star noch nicht in Frage. »So weit wird es nicht kommen. Ich denke immer positiv«, sagte »Effe«. Gelassen reagierte der Ex-Nationalspieler auf Kritik seines ehemaligen Münchner Kollegens Giovane Elber. »Dann sollen sie halt zaubern. Seine Aussage war fern jeder Realität. Die Erfolge sprechen für mich, wir waren vier Jahre sehr erfolgreich«, sagte Effenberg. Elber hatte gesagt, dass der FC Bayern ohne den früheren Regisseur attraktiveren Fußball spielen könne.