Dank Ailton bleibt der FC Schalke 04 dem FC Bayern München im Bundesliga-Titelrennen dicht auf den Fersen. Mit seinem "Dreierpack" in der 44., 66. und 79. Minute sorgte der brasilianische Torjäger am Sonntagabend für den vollauf verdienten 3:1 (1:1)-Erfolg bei Borussia Mönchengladbach und stockte sein Konto auf elf Saisontreffer auf. Die "Knappen" erzielten dadurch den ersten Sieg in Gladbach seit 1998 und schlossen mit 44 Zählern zum punktgleichen Spitzenreiter FC Bayern auf.
"Wir haben die drei Punkte geholt, die wir gebraucht haben, nachdem am Samstag alle Konkurrenten gesiegt hatten. Kompliment an die Mannschaft, dass sie dem Druck standgehalten hat. Und ich bin froh, dass mir dabei drei Tore gelungen sind", sagte Matchwinner Ailton nach seiner besten Leistung im Schalker Team glückstrahlend. Und Sven Vermant, der zwei Tore gekonnt vorbereitete, sagte lächelnd: "Wir haben genau das erreicht, was wir wollten: Ober dranbleiben."
Die Gelsenkirchner mussten neben dem angeschlagenen Spielmacher Lincoln, der den Anpfiff auf der Bank erlebte, kurzfristig Niels Oude Kamphuis ersetzen. Der Abwehrspieler verletzte sich beim Warmmachen und wurde von Tim Hoogland vertreten. Dadurch hatten die Gäste Probleme, in die Partie zu finden. Die Gladbacher produzierten jedoch zunächst auch keine Ideen. Erst nach einer halben Stunde zog Schalke dann das Tempo an - und kam prompt zu guten Einschussmöglichkeiten.
Stuttgart befreite sich aus Krise
Der VfB Stuttgart hat sich am Sonntag aus seiner Krise befreit und die Erfolgsserie von Hertha BSC gestoppt. Im Duell der Aspiranten auf einen Champions-League-Platz feierten die Schwaben dem glücklichen 1:0 (1:0) nach vier sieglosen Spielen endlich wieder ein Erfolgserlebnis. Dagegen gingen die zuvor elf Mal in Folge ungeschlagenen Berliner erstmals wieder als Verlierer vom Platz. In einer umkämpften, aber spielerisch nur durchschnittlichen Partie erzielte Cacau (10.) vor 29 000 Zuschauern das entscheidende Tor. Während der VfB als Tabellenfünfter den Anschluss an die Spitze hielt, fiel Hertha als Siebter aus den UEFA-Cup-Rängen heraus.
"So sehen Sieger aus", dröhnte es danach aus den Stadion-Lautsprechern, und auf dem Platz feierten die erschöpften VfB-Profis mit großer Erleichterung den Neuanfang. "Es war mal wieder wichtig, dass wir den Fans zeigen konnten, dass wir gewinnen können", meinte Mittelfeldspieler Silvio Meißner, "es war ein tolles Tor von Cacau." Dagegen haderte Hertha-Profi Nico Kovac. "Wir waren spielerisch überlegen und haben durch einen Sonntagsschuss verloren", meinte der Kroate und ärgerte sich über die mangelhafte Chancenauswertung: "Wir hatten drei Möglichkeiten zu einem Tor. Wenn man die nicht nutzt, verliert man eben."