George Best "Unsere Gesichter sind nass von Tränen"

In strömendem Regen haben Zehntausende in Belfast Abschied vom Fußball-Star George Best genommen. Seine Geburtsstadt bereitete dem ehemaligen Stürmer von Manchester United eine Trauerfeier, wie sie Mitgliedern des Königshauses vorbehalten ist.

Entlang der rund fünf Kilometer langen Route des Trauerzugs applaudierten die Menschen, als der Leichenwagen den Sarg Bests von seinem bescheidenen Geburtshaus nach Stormont, dem prunkvollen Parlamentsgebäude der Provinz, brachte. Best, der in einem Atemzug mit Fußballstars wie Pele und Diego Maradona genannt wurde, starb am 25. November an den Folgen jahrelanger Alkoholprobleme.

Mehr als 30.000 Fans verfolgten vor Stormont auf zahlreichen Videoschirmen die Zeremonie, zu der rund 300 Gäste geladen waren. Unter ihnen waren der Trainer von Manchester United, Alex Ferguson, der englische Nationalmannschaftstrainer Sven Göran Eriksson und der ehemalige Torhüter der nordirischen Fußballauswahl, Pat Jennings. Bests Schwester, Barbara McNarry, sagte: "George hat Menschen in der ganzen Welt zusammengebracht und besonders die Menschen in Nordirland." Bests Arzt Roger Williams, der ihm 2002 eine neue Leber einsetzte, sagte: "Ich glaube die Leber-Transplantation gelang zu gut. Er erlag erneut den Versuchungen des Lebens und dann war es der Anfang vom Ende."

"Unsere Gesichter sind nass von Tränen"

Die engen Straßen des rund neun Kilometer östlich von Belfast gelegenen Geburtsorts des Fußballstars waren ebenso geschmückt wie der Eingang zur Anlage von Stormont. Entlang der Strecke hingen tausende Bilder des Spielers. Zigfach war sein Manchester-United-Trikot mit der Nummer Sieben zu sehen. "Es regnet, aber unsere Gesichter sind nass von Tränen, George the Best", hatte ein Fan auf ein Trikot geschrieben. "In Nordirland wird er niemals vergessen werden", sagte ein 49-jähriger Fan. Nach der Trauerfeier wurde Best im engsten Freundeskreis neben seiner Mutter im Familiengrab beigesetzt.

Wegen seines guten Aussehens, seiner Technik und Beweglichkeit auf dem Platz sowie seiner einnehmenden Persönlichkeit wurde Best von Millionen Menschen verehrt. Allerdings war seine Karriere auch immer wieder von Eskapaden begleitet. Einer seiner bekanntesten Sprüche lautete: "Ich habe viel Geld für Alkohol, Frauen und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach nur verprasst."

Jodie Ginsberg/Reuters

PRODUKTE & TIPPS