Korruption bei der Fifa Deutsche sind für WM-Boykott

Eine WM ohne die deutschen Fußballer? Laut einer Umfrage kann sich das die Mehrheit der Deutschen vorstellen. Auch sind 88 Prozent davon überzeugt, dass Korruption in der Fifa wahrscheinlich ist.

Die klare Mehrheit der Deutschen hat kein Vertrauen mehr in die Fifa. 88 Prozent halten Korruption im Fußball-Weltverband für "wahrscheinlich".

81 Prozent davon sind überzeugt, dass Fifa-Präsident Joseph Blatter persönlich verwickelt ist oder war. Das ist das Ergebnis einer Umfrage unter 1006 Teilnehmern.

Eine knappe Mehrheit befürwortet einen WM-Boykott, falls es keine Reformen innerhalb der Fifa geben sollte. 53 Prozent der Gesamtbevölkerung ist für einen Boykott des europäischen Verbandes Uefa. 50 Prozent halten einen Boykott nur durch Weltmeister Deutschland für richtig. Noch im Dezember waren nur 40 Prozent der Deutschen für einen Uefa-Boykott gewesen.

DPA
stb/DPA

PRODUKTE & TIPPS