Michael Ballack Nie mehr für Bayern München

Seit einer Woche wird über einen Sensations-Transfer von Michael Ballack zurück zu Bayern München spekuliert. Damit ist jetzt Schluss. Der Kapitän der Nationalmannschaft hat in einem Interview Klartext geredet und seine Zukunftspläne offenbart.

Chelseas Mittelfeldstar Michael Ballack hat den Spekulationen um eine mögliche Rückkehr zu seinem Ex-Club Bayern München ein Ende gesetzt. Unmittelbar nach dem 2:2 bei Juventus Turin und dem damit verbundenen Einzug seiner "Blues" ins Champions-League-Viertelfinale ließ Ballack die Katze aus dem Sack. Der Nationalmannschafts-Kapitän will in London bleiben und vielleicht sogar dort seine Karriere beenden.

Einem Reporter der englischen Zeitung "Sun" sagte Ballack: "Ich denke, ich werde auch nächste Saison hier spielen und vielleicht sogar noch einige Jahre länger." Ballack, der 2006 ablösefrei von den Bayern zu Chelsea wechselte, hat dort noch einen Vertrag bis zum Juni, allerdings mit Option für ein weiteres Jahr. Davon möchte der 90-fache deutsche Nationalspieler (39 Tore) nun offenbar Gebrauch machen.

Hiddink will noch mehr aus Ballack rauskitzeln

Ballack erklärte nach dem Champions-League-Spiel bei Juventus Turin weiter: "Ich habe immer gesagt, dass ich mir vorstellen kann, meine Karriere bei Chelsea zu beenden und jetzt denke ich, ich werde hier bleiben."

Bei Chelseas neuem Coach Guus Hiddink hat der "Capitano" vom ersten Tag an gute Karten gehabt. Hiddink schätzt Ballack wegen seiner robusten und taktisch-technischen Spielweise. Der Erfolgs-Trainer aus Holland will aus seinem Mittelfeld-As aber noch mehr herausholen. Zu Ballacks Leistung beim 2:2 gegen Juventus sagte er: "Ballack hat super gespielt. Aber jeder Spieler kann immer noch etwas besser spielen."

kbe

PRODUKTE & TIPPS