Anzeige
Anzeige

Premier League Ballack auf Meisterkurs

Chelsea London hat wieder die Tabellenführung in der Premier League übernommen. Das Team von Michael Ballack siegte verdient mit 4:1 gegen West Ham. Mann des Spiel war Didier Drogba.

Michael Ballack und der FC Chelsea sind wieder Spitzenreiter in der englischen Fußball-Meisterschaft. Die "Blues" schlugen am Samstag in der Premier League den Stadt-Rivalen West Ham United mit 4:1 (1:1) und schoben sich am 30. Spieltag zumindest für 24 Stunden mit einem Zähler Vorsprung vor Manchester United. Der Titelverteidiger spielt erst an diesem Sonntag gegen den FC Fulham. Allerdings hat Chelsea auch noch ein Nachholspiel in der Hinterhand.

Starke Partie der "Blues"

Nach der jüngsten 2:4-Schlappe gegen Manchester City nahmen Ballack & Co. wieder Kurs auf die Meisterschaft und gehen mit Rückenwind am Dienstag in das entscheidende Champions-League-Duell mit Inter Mailand unter Ex-Chelsea-Trainer Jose Mourinho. Tottenham Hotspur festigte mit einem 3:1 (1:0) gegen Blackburn Rovers Platz vier und hielt so Manchester City und den FC Liverpool auf Distanz.

Im Stadion an der Stamford Bridge gaben die glänzend aufgelegten Gastgeber von Anfang an den Ton an. Der brasilianische Verteidiger Alex traf zur Chelsea-Führung (16. Minute), die Elf des deutschen Nationalelf-Kapitäns Ballack ließ danach eine Reihe von hochkarätigen Chancen aus. Zum Schrecken der heimischen Fans gelang dann dem zunächst gut mithaltenden West Ham der Ausgleich durch Scott Parker, der Ersatztorhüter Ross Turnbull mit einem sehenswerten Distanzschuss keine Chance ließ (30.). Nach der Pause nahm Chelsea dann endgültig das Heft in die Hand. Torjäger Didier Drogba per "Doppelpack" (55./90.) und Florent Malouda (77.) sorgten für die Entscheidung.

Bastürk auf der Bank

Für Tottenham waren der englische Nationalspieler Jermain Defoe (45.+1) und sein russischen Sturmpartner Roman Pawljutschenko (55./85.) erfolgreich. Christopher Samba (80.) gelang im Stadion an der White Hart Lane der zwischenzeitliche Anschlusstreffer für die Gäste. Ex-Bundesliga-Profi Yildiray Bastürk musste bei Blackburn weiter auf seine Insel-Premiere warten - er saß nur auf der Bank.

Mehr zum Thema

Newsticker