Fußball-Bundesliga Rummenigge räumt ein: Kein sofortiger Bundesliga-Stopp wegen der TV-Gelder

Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge hat die Finanzen immer im Blick
Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge hat die Finanzen immer im Blick
© Roland Weihrauch / DPA
Karl-Heinz Rummenigge hat eingeräumt, dass es keinen sofortigen Bundesliga-Stopp gebe, weil noch wichtige TV-Gelder ausgezahlt werden sollen. Der Bayern-Boss betonte, wie wichtig die Auszahlung gerade für kleinere Clubs sei.

Karl-Heinz Rummenigge hat die Entscheidung gegen einen sofortigen Stopp der Fußball-Bundesliga wegen des Coronavirus mit finanziellen Aspekten und dem TV-Vertrag begründet. Es stehe eine hohe Zahlung der Fernsehpartner aus, berichtete der Vorstandschef des FC Bayern München am Freitag. "Wenn diese Zahlung ausbleiben würde, wäre zu erwarten, dass zumindest viele kleine und mittlere Vereine finanzielle Probleme kriegen würden", sagte er. Rummenigge hält es deshalb für die "richtige Entscheidung", dass der Spieltag in weitgehend leeren Stadien ohne Zuschauer stattfinden soll.

Details zu Klauseln des TV-Vertrages nannte Rummenigge nicht, meinte aber: "Ein größerer dreistelliger Millionenbetrag steht im Feuer."

Klinikmitarbeitern in Kiel wird für ihre Arbeit in Coronavirus-Zeiten gedankt
Klinikmitarbeitern in Kiel wird für ihre Arbeit in Coronavirus-Zeiten gedankt
© RTL
Helden des Alltags in Coronavirus-Zeiten: Immer mehr Menschen packen an und helfen

Werder gegen Leverkusen bereits abgesagt

Es bleibt die Frage, ob der Bundesliga-Spieltag überhaupt stattfinden kann. Die Stadt Bremen hat die Partie zwischen Werder und Bayer Leverkusen am Montagabend bereits abgesagt. Derzeit steht auch das Freitagabendspiel zwischen Fortuna Düsseldorf und dem SC Paderborn auf der Kippe, weil Fortuna die Absage beantragt hat. Bei Paderborn stehen unterdessen noch Testergebnisse aus. bei Paderborns Trainer Steffen Baumgart, der leicht erkrankt ist, fiel der Test negativ aus.

DPA
tis

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos