Fußballlegende

Artikel zu: Fußballlegende

Ein brasilianischer Fan hält eine Nachbildung des WM-Pokals über einem Bild von Pelé.

Schwer kranke Fußball-Ikone Pelé meldet sich aus Krankenhaus: "Stark und voller Hoffnung" – Mbappé betet für den "König"

Sehen Sie im Video: Pelé meldet sich aus Krankenhaus – "Ich bin stark und voller Hoffnung".




STORY: Genesungswünsche für Pelé leuchteten am Samstag vor dem Khalifa-Stadion bei der Weltmeisterschaft in Katar. Fans rund um die Welt sind in Sorge um den Gesundheitszustand der brasilianischen Fußballlegende. Die brasilianische Lokalzeitung Folha de Sao Paulo hatte zuvor berichtet, eine Chemotherapie gegen Darmkrebs habe bei dem 82-Jährigen nicht angeschlagen. Pelé werde nun palliativmedizinisch betreut. Der Fußballstar selbst meldete sich am Samstag per Instagram aus dem Krankenhaus: "Ich bin stark und habe viel Hoffnung, und ich mache meine Behandlung weiter, wie immer." Bei seinen Fans bedankte er sich für die vielen guten Wünsche, wie diese hier: "Pele, wir sind zusammen, du bist unser, alles Gute. und gute Besserung." "Pelé, wir sind bei dir, Brasilien ist zusammen, bleib stark." Auch Fußballstars wie Kylian Mbappé und Rivaldo Ferreira sendeten Genesungswünsche. Beim letzten WM-Gruppenspiel Brasilien gegen Kamerun am Freitag entrollten Fans zu Ehren ihres Fußballhelden ein riesiges Banner. Nicht nur für sie ist der mehrfache Weltmeister und ehemalige Sportminister von Brasilien, einfach einer der größten Spieler aller Zeiten.
Fußball-Legende Uwe Seeler hält eine Dankesrede

Fußball-Legende "Stolz, dass man mich nicht vergessen hat": Uwe Seelers letzte Dankesrede – und warum er unvergessen bleiben wird

Sehen Sie im Video: "Stolz, dass man mich nicht vergessen hat" – Uwe Seelers letzte Dankesrede. 
Videoquelle: RTL.de




Die Sprechchöre für den Applaus gehörte dazu zum Leben von Uwe Seeler. Seine letzte Auszeichnung war die Aufnahme in die erste Elf, der Hall of Fame des deutschen Fußballs. Er konnte in seinem Leben viele Erfolge feiern und trotzdem blieb uns Uwe immer bescheiden:


"Und deswegen sage ich nur Vielen herzlichen Dank. Dass man im späten Alter und das bin ich ja leider schon noch so eine Ehrung bekomme, macht mich stolz. Und dass man mich nicht vergessen hat, macht mich noch stolzer. Vielen herzlichen Dank." – Uwe Seeler


Vergessen wird man Uwe Seeler nicht, denn er schrieb Fußballgeschichte. Mehr als 500 Mal trifft der Mittelstürmer für den HSV, wird Deutscher Meister, DFB Pokalsieger, Torschützenkönig. Ebenso unvergessen, dass Hinterkopf Tor gegen England bei der WM 1970 dann spektakulärste Treffer in 72 Länderspielen. Im gleichen Jahr wird er auch noch ehren Spielführer der deutschen Nationalmannschaft. 1970 erhält er als erster Sportler das Bundesverdienstkreuz. Zwei Jahre später hängt Seeler die Fußballschuhe an den Nagel. Methoden wurde er berühmt für seine Bodenständigkeit? Wurde uns Uwe geliebt?