Versteigerung

Artikel zu: Versteigerung

Rechenmaschine aus dem 17. Jahrhundert

Pariser Auktionshaus stoppt Versteigerung historischer Rechenmaschine

Ein Pariser Auktionshaus hat die Versteigerung einer Rechenmaschine aus dem 17. Jahrhundert namens Pascaline vorerst abgesagt. Man wolle erst eine endgültige Entscheidung der Justiz abwarten, teilte das Auktionshaus Christie's am Mittwoch in Paris mit. Das zuständige Verwaltungsgericht hatte am Vortag die Ausfuhr der 1642 von dem französischen Mathematiker Blaise Pascal gebauten Maschine vorerst untersagt. 
Edler Stein

Edler Stein

In Genf präsentiert eine Mitarbeiterin des Auktionshauses Christie's im Vorfeld der Versteigerung den als Ring gefassten "Mellon Blue". Der Wert des lupenreinen blauen Diamanten mit 9,51 Karat wird von Experten auf 20 bis 30 Millionen US-Dollar geschätzt.