18. Juni 2025,15:59
Regierung zieht Konsequenzen
Österreich beschließt nach Amoklauf von Graz strengeres Waffenrecht
Der Amoklauf von Graz hat Österreich geschockt. Nun reagiert die Regierung: Das Waffenrecht werde "grundlegend reformiert", sagte Kanzler Stocker.
18. Juni 2025,15:11
Österreichs Regierung beschließt nach Grazer Amoklauf schärferes Waffenrecht
Nach dem Amoklauf an einer Grazer Schule mit zehn Toten hat die österreichische Regierung eine Verschärfung des Waffenrechts und andere Konsequenzen beschlossen. "Das Waffenrecht wird grundlegend reformiert, um Missbrauch zu verhindern und Sicherheitslücken zu schließen", erklärte das Bundeskanzleramt in Wien am Mittwoch nach einem Ministerrat. Zudem beschloss die Regierung demnach den Ausbau von Gewaltpräventionsangeboten für Jugendliche sowie Maßnahmen zum Schutz von Schulen und zur Unterstützung der Opfer.
12. Juni 2025,12:22
Nach Tat in Graz: Gewerkschaft der Polizei für strengeres deutsches Waffenrecht
Nach dem Amoklauf an einer Grazer Schule mit zehn Todesopfern hat die Gewerkschaft der Polizei (GdP) strengere Regeln im deutschen Waffengesetz gefordert. Deren Vorsitzender Jochen Kopelke sagte der "Rheinischen Post" vom Donnerstag, nötig sei ein "einfacheres und strengeres Waffenrecht, um Schusswaffen und Messer aus der Öffentlichkeit zu verbannen". Insgesamt sei das deutsche Waffenrecht zu komplex und unverständlich.
08. Februar 2025,16:09
Lasches Waffenrecht
Wenn Sportschützen zu Mördern werden: "Das ganze Magazin in den Kopf geballert"
Florian G. soll vier Menschen erschossen haben: zwei Frauen, einen Mann, ein Kind. Er war Sportschütze, die Tatwaffe legal, die Polizei gewarnt. Ein Einzelfall? Mitnichten.
20. September 2024,16:10
Bei Oprah Winfrey
Kamala Harris: "Wer bei mir einbricht, wird erschossen"
Sehen Sie im Video: Kamala Harris über Waffenbesitz – "Wer bei mir einbricht, wird erschossen". Videoquelle: n-tv.de
09. September 2024 | 18:32 Uhr
Messerverbote reichen nicht. Knöpft euch die Sportschützen vor
29. August 2024 | 15:45 Uhr
Reaktion auf Solingen: Das steckt im "Sicherheitspaket" der Ampel
27. August 2024 | 18:19 Uhr
Scholz und Merz in Kanzlerfrage: 50 Prozent wollen keinen der beiden
27. August 2024 | 09:32 Uhr
Solingen-Terror: Kuhle (FDP) für Streichung von Sozialleistungen
26. August 2024 | 13:54 Uhr
Scholz besucht Solingen nach Messerattacke und gedenkt der Opfer
26. August 2024 | 12:51 Uhr
Scholz in Solingen: Waffenrecht soll schnell verschärft werden
24. August 2024 | 16:16 Uhr
Maßnahmen gegen Messerangriffe – das denken die Deutschen darüber
18. August 2024 | 11:26 Uhr
Mehr Messerdelikte an Bahnhöfen – Faeser will schärferes Waffenrecht
14. August 2024 | 16:00 Uhr
Messerverbot: Das sagt die Polizei zu den Plänen von Nancy Faeser
11. August 2024 | 09:17 Uhr
Messerangriffe: Nancy Faeser will Waffenrecht verschärfen
01. Juli 2024 | 19:52 Uhr
AfD-Mitglieder gelten als unzuverlässig und müssen Waffen abgeben
04. April 2024 | 19:33 Uhr
Amoklauf von Hamburg: Keine Konsequenzen für Mitarbeiter der Waffenbehörde
28. März 2024 | 12:50 Uhr
Jäger erschoss schlafende Obdachlose – er glaubt, er sei ein Klon
05. März 2024 | 17:46 Uhr
Nach Bluttat von Scheeßel: Taten mit Sportwaffen zeigen ähnliche Muster
29. August 2023 | 19:09 Uhr
Waffen: Mehr als 40.000 sind verschwunden – Protokoll einer Kontrolle
23. August 2023 | 06:18 Uhr
Sportschütze (82) wegen Mordes vor Gericht. Er war psychisch auffällig
15. August 2023 | 20:43 Uhr
Sportschützen: Wann sie von Waffenbehörden entwaffnet werden können
15. August 2023 | 12:56 Uhr
Waffenrecht: Der laxe Umgang mit Sportschützen kostet Menschenleben
12. August 2023 | 14:03 Uhr
Ron DeSantis bringt rechte "Lehrvideos" in Floridas Klassenzimmer
11. August 2023 | 18:42 Uhr
Hunter Biden: Justizminister setzt Sonderermittler in Untersuchung ein
31. Juli 2023 | 12:12 Uhr
Es reicht! Sportschützen müssen entwaffnet werden! (Kommentar)
14. März 2023 | 14:23 Uhr
Nach dem Amoklauf in Hamburg: "Das Entsetzen ist immer groß. Und kurz"
13. März 2023 | 20:00 Uhr
Sportschützen: Diskussion um deutsche Waffengesetze
12. März 2023 | 08:48 Uhr
Amoklauf in Hamburg: Philipp F. verherrlichte Hitler
11. März 2023 | 08:06 Uhr
Faeser will nach Amoklauf in Hamburg geplantes Waffengesetz auf Lücken prüfen
10. März 2023 | 17:43 Uhr
Hamburg: Es reicht! Sportschützen müssen entwaffnet werden
27. Februar 2023 | 17:59 Uhr
Prozess in Lübeck: Sportschützen werden kaum kontrolliert - mit tödlichen Folgen
10. Februar 2023 | 12:03 Uhr
USA: Missouri lehnt Waffenverbot für Kinder in der Öffentlichkeit ab
23. Januar 2023 | 09:01 Uhr
Nach Heidelberg-Amoklauf: Waffen in Österreich weiter frei verkäuflich
09. Januar 2023 | 08:53 Uhr
Nancy Faeser will halbautomatische Waffen verbieten
14. Dezember 2022 | 13:32 Uhr
Video: Reichsbürger: Faeser kündigt verschärftes Waffenrecht an
11. Juli 2022 | 19:30 Uhr
Vater von Amokopfer stört Rede von US-Präsident Biden zu neuem Waffengesetz
25. Juni 2022 | 12:38 Uhr
US-Waffenrecht: Das steht tatsächlich im Second Amendment
23. Juni 2022 | 17:57 Uhr
USA Waffengewalt: Studie widerlegt "Mehr Waffen, mehr Sicherheit"-Argument der Republikaner
23. Juni 2022 | 17:20 Uhr
USA: Das Tragen von Waffen ist laut oberstem Gericht ein Grundrecht
22. Juni 2022 | 07:51 Uhr
USA stehen vor leichter Verschärfung des Waffenrechts
09. April 2021 | 08:58 Uhr
USA: Präsident Biden verschärft Waffenrecht per Dekret
01. März 2020 | 08:21 Uhr
Masern-Impfung, Eurowings, Waffenrecht: Was sich ab März ändert
27. Februar 2020 | 06:38 Uhr
Kommentar nach Hanau: Sportschützen müssen entwaffnet werden
21. Februar 2020 | 15:33 Uhr
Waffenrecht: Wer darf in Deutschland eine scharfe Schusswaffe tragen?
20. Dezember 2019 | 17:24 Uhr
Bundesrat beschließt Klimapaket und Masern-Impfpflicht
05. August 2019 | 13:50 Uhr
Donald Trump stellt nach Massakern Reform des Waffenrechts in Aussicht
14. Mai 2019 | 11:24 Uhr
Ist die Armbrust eine Waffe oder ein Sportgerät? Fragen und Antworten
05. März 2019 | 06:20 Uhr
Seit Winnenden kämpft Roman Grafe für ein Waffenverbot – und erhält dafür Morddrohungen
01. Februar 2019 | 20:37 Uhr
Pinks siebenjährige Tochter Williz feuert scharfe Waffe ab
26. März 2018 | 12:23 Uhr
Emma Gonzalez: Wie Waffenfans ein Foto für ihre Zwecke instrumentalisieren
21. Februar 2018 | 08:52 Uhr
Florida: Parlament erteilt Waffenrecht-Verschärfung eine klare Absage - Schüler entsetzt
20. August 2016 | 14:11 Uhr
AfD-Petry Petry begrüsst Waffenkäufe "anständiger" Bürger
24. Juli 2016 | 19:21 Uhr
München: Vater des Amokläufers hat seinen Sohn auf Video erkannt
25. Juni 2016 | 12:33 Uhr
Waffengesetze USA: Tödliches Spielzeug - Kinder und Waffen in den USA
02. Oktober 2015 | 20:00 Uhr
Amoklauf in Oregon: Todesschütze besaß 13 Waffen und hatte offenbar Christen im Visier
10. März 2015 | 09:20 Uhr
Action-Star und Witzfigur: Chuck Norris wird 75
21. September 2014 | 09:11 Uhr
Umfrage: Viele Waffenbesitzer werden nicht kontrolliert
19. April 2013 | 18:17 Uhr
US-Waffenlobby schießt sich ins eigene Knie
11. April 2013 | 15:18 Uhr
First Lady der USA: Michelle Obama setzt sich für schärferes Waffenrecht ein
04. April 2013 | 07:41 Uhr
Vier Monate nach dem Schulmassaker: Connecticut prescht beim Waffenrecht vor
15. Februar 2013 | 13:25 Uhr
Richter in Karlruhe weisen Klage ab: Verfassungsbeschwerden auf Waffenverbot erfolglos
19. Dezember 2012 | 19:08 Uhr
Amoklauf von Newtown: Obama macht Druck bei Verschärfung des Waffenrechts
18. Dezember 2012 | 21:39 Uhr
Amoklauf von Newtown: Obama unterstützt Verbot von Sturmgewehren
18. Dezember 2012 | 11:42 Uhr
Nach Schulmassaker in Newtown: Investor trennt sich von Waffenhersteller
17. Dezember 2012 | 16:08 Uhr
US-Senatorin will Initiative für schärferes Waffenrecht
17. Dezember 2012 | 15:23 Uhr
US-Senatorin will Initiative für schärferes Waffenrecht
27. April 2012 | 08:30 Uhr
Nach Gedenken an Amoklauf in Erfurt: Bundestag beschließt Waffenregister
13. Februar 2011 | 16:12 Uhr
Schweizer Volksabstimmung zum Waffenrecht: Das Gewehr bleibt im Schrank
21. September 2010 | 13:27 Uhr
Bluttat von Lörrach: Amokläuferin erstickte ihren Sohn
21. September 2010 | 12:31 Uhr
Nach Amoklauf in Lörrach: Deutschland diskutiert über Waffenrecht
21. September 2010 | 10:30 Uhr
Amokschützin von Lörrach: Polizeigewerkschaft hält Verschärfung des Waffenrechts für unnötig
11. März 2010 | 16:52 Uhr
Waffenrecht nach Winnenden-Amoklauf: Triumph der Knarren-Narren
11. März 2010 | 16:40 Uhr
Bremer Innensenator: "Netzwerke der Waffenlobby nicht unterschätzen"
10. Juli 2009 | 07:02 Uhr
Bundesrat entscheidet: Bad Bank, Waffenrecht und Kinderpornografie
19. Juni 2009 | 09:11 Uhr
Änderung des Waffenrechts: Ziel verfehlt
18. Juni 2009 | 21:48 Uhr
Bundestag: Schärferes Waffenrecht beschlossen
14. Mai 2009 | 14:14 Uhr
Geplante Verschärfung: Das Waffenrecht im Visier
14. Mai 2009 | 13:00 Uhr
Kampfspiel-Verbot gekippt: Paintball-Spieler dürfen weiter ballern
13. Mai 2009 | 18:19 Uhr
Nach Winnenden: Koalition verschärft Waffenrecht
13. Mai 2009 | 17:38 Uhr
Video: Nachrichtenüberblick für Mittwoch, den 13.05.2009
13. Mai 2009 | 06:48 Uhr
Gesetzesänderung: Koalition erntet Kritik für Verschärfung des Waffenrechts
12. Mai 2009 | 22:03 Uhr
Koalitionseinigung: Waffenrecht wird verschärft
08. Mai 2009 | 19:06 Uhr
Paintball-Verbot: Die Waffennarren lachen sich kaputt
07. Mai 2009 | 17:28 Uhr
Video: Nachrichtenüberblick für Donnerstag, den 07.05.2009
07. Mai 2009 | 08:02 Uhr
Verschärfung des Waffenrechts: Koalition will Paintball verbieten
09. April 2009 | 13:57 Uhr
Konsequenz aus Amoklauf: Schäuble will Waffen per Fingerabdruck sichern
08. April 2009 | 14:38 Uhr
Aktionsbündnis von Winnenden: "Wir hoffen auf Horst Köhler"
29. März 2009 | 14:06 Uhr
Amoklauf von Winnenden: Länder erwägen verschärftes Waffenrecht
20. März 2009 | 19:26 Uhr
Hermann Scheer: "Wir müssen das Waffenrecht verschärfen"
14. März 2009 | 08:46 Uhr
Sportschützen: "Jetzt hauen sie wieder auf uns drauf"
13. März 2009 | 11:58 Uhr
Innenminister nach Amoklauf: "Das Waffenrecht ist scharf genug"
24. September 2008 | 11:52 Uhr
Finnland: Waffenrecht ist eines der lockersten in Europa
31. März 2008 | 12:17 Uhr
Neue Gesetze: Das ändert sich zum 1. April
03. September 2007 | 10:34 Uhr
Waffenrecht: Schäuble lässt doch nicht locker
03. September 2007 | 08:26 Uhr
Waffenrecht: Schäuble stoppt Lockerungspläne