Debatte USA: Zehntausende protestieren für Recht auf Abtreibung Vor rund zwei Wochen löste ein durchgestochenes Urteil in den USA ein politisches Erdbeben aus. Nun steht das liberale Abtreibungsrecht auf dem Spiel - und viele Menschen treibt es auf die Straße. 15.05.2022
20.11.2021 - 02:32 Uhr Union dringt auf Nachbesserungen bei frisch verabschiedetem Infektionsschutzgesetz
19.11.2021 - 04:06 Uhr Regierung und Regionen beraten in Österreich über Verschärfung der Corona-Regeln
04.11.2021 - 20:32 Uhr Coronavirus in den Niederlanden: Fallzahlen steigen, Krankenhäuser verschieben OPs
05.08.2021 - 19:08 Uhr News heute: Bau von Tesla-Fabrik - Umweltverbände scheitern erneut vor Gericht
16.04.2021 - 10:59 Uhr Umstrittene Forderung: Dieser Professor will ein Lockdown-Verbot im Grundgesetz
30.01.2021 - 09:01 Uhr Corona-Lockdown: Seehofer und Schwesig sehen eher Verschärfungen als schnelles Ende
05.01.2021 - 20:10 Uhr Lockdown verlängert und verschärft: Sehen Sie hier die Pressekonferenz in voller Länge
07.12.2020 - 12:47 Uhr Corona: Lockerungen an Feiertagen fraglich - Söder: Weitere Bund-Länder-Beschlüsse vor Weihnachten
21.11.2020 - 18:18 Uhr Hohe Infektionszahlen: Virologen und Mediziner fordern längere Anti-Corona-Maßnahmen
21.02.2018 - 08:52 Uhr Florida: Parlament erteilt Waffenrecht-Verschärfung eine klare Absage - Schüler entsetzt
03.12.2015 - 10:15 Uhr San Bernardino Massaker: Warum die Verschärfung der Waffengesetze in den USA kein Thema ist
20.11.2015 - 15:14 Uhr EU ändert Schengen-Grenzkodex - schärfere Kontrollen, auch EU-Bürger betroffen
15.10.2015 - 15:25 Uhr Asyl-Gesetzespaket: Bundestag verabschiedet Änderungen - Die wichtigsten Punkte im Überblick
15.02.2013 - 13:25 Uhr Richter in Karlruhe weisen Klage ab: Verfassungsbeschwerden auf Waffenverbot erfolglos
15.11.2011 - 17:38 Uhr Belgische und französische Zinsen auf Rekordhoch: Euro-Krise erreicht neue Eskalationsstufe
21.09.2010 - 10:30 Uhr Amokschützin von Lörrach: Polizeigewerkschaft hält Verschärfung des Waffenrechts für unnötig
23.08.2010 - 13:31 Uhr Missbrauchsfälle in katholischer Kirche: Bischöfe beraten über Verschärfung der Leitlinien
18.08.2010 - 10:10 Uhr Uneinigkeit über Datenschutz: De Maizière will abwarten, Leutheusser-Schnarrenberger schnelle Lösung