09. Oktober 2025,09:46
Koalitionsausschuss
Bas: Bürgergeld-Verschärfung droht nicht kranken Menschen
Seit Wochen diskutieren SPD und Union über die Reform des Bürgergeldes. Nun gibt es eine Einigung. Diese setzt auf mehr Härte gegen Arbeitsverweigerer und Terminschwänzer. Mit Ausnahmen.
06. Oktober 2025,13:13
Politische Krise setzt Märkte in Frankreich unter Druck
Die Verschärfung der politischen Krise in Frankreich durch den überraschenden Rücktritt von Regierungschef Sébastien Lecornu hat an der Pariser Börse deutliche Kursverluste ausgelöst. Der Leitindex CAC 40 rutschte am Montagmorgen um mehr als zwei Prozent ab und notierte am Vormittag rund 1,5 Prozent im Minus. Zugleich verteuerten sich an den Anleihemärkten die Kreditkosten des Landes, was die ohnehin schwierige Finanzlage der zweitgrößten Volkswirtschaft der Eurozone weiter verschlechtern könnte.
01. Oktober 2025,12:24
Terrorismus und Spionage: Bundesregierung beschließt Verschärfung von Strafrecht
Um besser auf Terrorismus und ausländische Spionage reagieren zu können, hat die Bundesregierung eine Verschärfung des Strafrechts auf den Weg gebracht. Das Kabinett beschloss am Mittwoch einen Gesetzentwurf des Bundesjustizministeriums, mit dem sich nun Bundestag und Bundesrat befassen müssen. Geplant ist, dass künftig auch die Vorbereitung von Anschlägen mit einem gefährlichen Werkzeug, etwa einem Fahrzeug oder Messer, strafrechtlich verfolgt werden kann.
25. September 2025,11:04
Dobrindt: 15.000 Zurückweisungen an Grenzen seit Start der Koalition
Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hat die Verschärfung der Migrationspolitik verteidigt. Seit dem Start der schwarz-roten Koalition seien 15.000 Menschen an den deutschen Grenzen zurückgewiesen worden, sagte er am Donnerstag bei der Haushaltsdebatte im Bundestag. Zudem seien 4000 per Haftbefehl Gesuchte aufgegriffen und 750 Schleuser festgenommen worden. Bei der "illegalen Migration" seien die Zahlen im August und September jeweils um 60 Prozent gegenüber den Vorjahresmonaten zurückgegangen.
22. September 2025,13:30
Linnemann fordert schärfere EU-Regeln zu Freizügigkeit für Arbeitnehmer
Angesichts der gestiegenen Zahl ausländischer Bürgergeldbezieher in Deutschland hat CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann eine Verschärfung der EU-Regeln zur Arbeitnehmerfreizügigkeit gefordert. Auf EU-Ebene müsse der Arbeitnehmerbegriff neu definiert werden, sagte Linnemann der "Bild" vom Montag. "Wenige Stunden zu arbeiten und den Rest aufzustocken, obwohl man Vollzeit arbeiten kann, darf nicht möglich sein." Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) signalisierte Zustimmung zu Linnemanns Vorstoß.
12. September 2025 | 10:29 Uhr
Ungewisse Zukunft
03. September 2025 | 14:02 Uhr
Kabinett beschließt Umsetzungsgesetz für Europäisches Asylsystem Geas
31. Juli 2025 | 15:51 Uhr
Union will mögliche Rückkehr zur Wehrpflicht schon jetzt ins Gesetz schreiben
18. Juli 2025 | 15:04 Uhr
Merz verteidigt verschärfte Migrationspolitik und betont Kontrollen "auf Zeit"
16. Juli 2025 | 18:54 Uhr
Mit Hilfe von Rechtsaußen: Portugals Regierungskoalition verschärft Einwanderungsregeln
11. Juli 2025 | 15:33 Uhr
Mietpreisbremse bis 2029 verlängert - Justizministerin Hubig will zudem Verschärfung
21. Juni 2025 | 14:58 Uhr
Justizministerin Hubig will Sorgerecht für Gewalttäter stärker einschränken
18. Juni 2025 | 15:11 Uhr
Österreichs Regierung beschließt nach Grazer Amoklauf schärferes Waffenrecht
06. Juni 2025 | 04:01 Uhr
Bundestag debattiert über Koalitionsvorlage zum Familiennachzug
02. Juni 2025 | 20:47 Uhr
Berliner Gericht: Zurückweisungen nach Asylgesuch ohne Prüfung rechtswidrig
01. Juni 2025 | 13:27 Uhr
Trump löst mit angekündigten 50-Prozent-Zöllen auf Stahl und Aluminium Irritationen aus
28. Mai 2025 | 12:19 Uhr
Migrationspolitik. Bundesregierung beschließt Verschärfungen
27. Mai 2025 | 15:21 Uhr
Ende von Turbo-Einbürgerungen und Aussetzung von Familiennachzug im Kabinett
26. Mai 2025 | 19:10 Uhr
Wilders droht mit Ausstieg aus Regierungskoalition in Niederlanden
22. Mai 2025 | 09:56 Uhr
Grenzkontrollen kosten über 50 Millionen Euro im Halbjahr - Vor Verschärfung
13. Mai 2025 | 12:53 Uhr
Zahl der Binnenvertriebenen weltweit erreicht mit 83 Millionen neuen Höchstwert
08. Mai 2025 | 11:31 Uhr
Wadephul: Keine Zurückweisungen gegen den Willen Polens
03. April 2025 | 10:25 Uhr
EuGH: Auslieferung trotz Änderungen bei vorzeitiger Haftentlassung möglich
27. März 2025 | 14:54 Uhr
Europäische Ukraine-Unterstützer lehnen Aufhebung von Russland-Sanktionen ab
10. März 2025 | 09:39 Uhr
Unfallgefahr: Seniorenunion fordert verschärfte Vorschriften für E-Scooter
05. Februar 2025 | 15:27 Uhr
Migrations-Streit: Wüst ruft zu Mäßigung auf - Lindner geht auf SPD und Grüne los
31. Januar 2025 | 08:46 Uhr
Migrationsgesetz: Union sieht nach Kontakten mit SPD und Grünen Fronten verhärtet
31. Januar 2025 | 04:02 Uhr
Union bringt umstrittenes Migrationsgesetz im Bundestag ein - AfD will zustimmen
29. Januar 2025 | 16:33 Uhr
Mögliche AfD-Zustimmung: Harter Schlagabtausch zu Merz-Plänen in Migrationspolitik
29. Januar 2025 | 15:10 Uhr
Merz verteidigt harten Asyl-Kurs als Gewissensentscheidung - Rede im Bundestag
28. Januar 2025 | 15:43 Uhr
Merz appelliert an SPD und Grüne: "Zeit für Entscheidungen" bei Migration
27. Januar 2025 | 15:27 Uhr
Merz kündigt auch Gesetzentwurf zur Migration an - SPD kontert mit eigenen Plänen
27. Januar 2025 | 09:16 Uhr
SPD wirft Merz Spaltung mit Forderungen zur Migrationspolitik vor
26. Januar 2025 | 20:36 Uhr
Merz zu Migrationsplänen: Mache mich nicht von der AfD abhängig
26. Januar 2025 | 15:01 Uhr
Union will Verschärfung der Migrationspolitik - nach Möglichkeit ohne AfD
26. Januar 2025 | 13:39 Uhr
Merz fordert Zustimmung zu Migrationsplänen - "vor allem" von Ampel-Parteien
26. Januar 2025 | 10:36 Uhr
Antragsentwurf von Unionsfraktion: Ausreisehaft und unbegrenzte Grenzkontrollen
23. Januar 2025 | 16:02 Uhr
Debatte über Migrationspolitik nach Aschaffenburg - Merz für Verschärfung
02. Januar 2025 | 14:46 Uhr
CSU geht mit Forderung nach "Knallhartkurs" bei Migration in Wahlkampf
28. November 2024 | 10:52 Uhr
EU-Staaten prüfen Sanktionen gegen russische "Schattenflotte"
21. Oktober 2024 | 15:31 Uhr
Sicherheitspaket: Union stellt weitere Forderungen - Debatte auch in der "Ampel"
27. August 2024 | 18:19 Uhr
Scholz und Merz in Kanzlerfrage: 50 Prozent wollen keinen der beiden
21. April 2024 | 15:50 Uhr
Bürgergeld: FDP will mit "sofortiger Leistungskürzung" durchgreifen
26. März 2024 | 18:37 Uhr
Terroranschlag in Russland: "Ukrainer fürchten Verschärfungen des Krieges"
15. Dezember 2023 | 12:50 Uhr
FDP wehrt sich gegen Einigung zum EU-Lieferkettengesetz: "Unzumutbare Verschärfungen"
18. April 2023 | 06:21 Uhr
Russland: G7 drohen Unterstützern von Ukraine-Krieg mit "hohem Preis"
14. April 2023 | 08:53 Uhr
Florida verbietet Abtreibung ab sechster Woche und empört US-Regierung
11. März 2023 | 08:06 Uhr
Faeser will nach Amoklauf in Hamburg geplantes Waffengesetz auf Lücken prüfen
02. Februar 2023 | 15:12 Uhr
Video: Selenskyj fordert Verschärfung der EU-Sanktionen gegen Russland
18. Dezember 2022 | 14:51 Uhr
Video: EU einigt sich auf Verschärfung von Emissionshandel
28. Oktober 2022 | 11:59 Uhr
Russland: Duma beschließt Verschärfung von Gesetz gegen "LGBT-Propaganda"
02. September 2022 | 08:52 Uhr
Joe Biden attackiert Trump und seine Anhänger bei Wahlkampfrede (Video)
26. Juli 2022 | 07:48 Uhr
Video: Selenskyj wirft Russland "offenen Gaskrieg" gegen Europa vor
14. Juni 2022 | 06:54 Uhr
Video: Scholz offen für Verschärfung von Kartellrecht
03. Mai 2022 | 15:15 Uhr
Video: Deutscher Arbeitsmarkt bleibt trotz Ukraine-Krieg auf Erholungskurs
21. März 2022 | 08:14 Uhr
Video: Fauci: Corona-Infektionszahlen werden in den USA steigen
25. Januar 2022 | 11:58 Uhr
Verschärfungen der Corona-Regeln? Lauterbach im Video-Interview
03. Januar 2022 | 19:24 Uhr
Omikron: Virologe Stöhr kritisiert Verschärfung von Corona-Regeln
03. Dezember 2021 | 15:24 Uhr
Baden-Württemberg: Landtag berät über Verschärfungen der Corona-Regeln
30. November 2021 | 15:13 Uhr
Infektionsschutzgesetz: SPD offen für Verschärfung
29. November 2021 | 14:13 Uhr
Corona-Maßnahmen: Bund und Länder beraten am Dienstag über Verschärfung
20. November 2021 | 18:26 Uhr
Neue Corona-Regeln: Was sagt die Hospitalisierungsrate aus?
14. November 2021 | 17:25 Uhr
Video: Söder - mit aktueller Gesetzeslage sind wir werhlos gegenüber Corona
05. November 2021 | 13:15 Uhr
Video: Ramelow: Bald nicht mehr genug Intensivbetten in Thüringen
04. November 2021 | 20:32 Uhr
Coronavirus in den Niederlanden: Fallzahlen steigen, Krankenhäuser verschieben OPs
14. September 2021 | 16:54 Uhr
Video: 2G, 3G - Bundesländer verändern Coronaregeln
08. August 2021 | 14:45 Uhr
Frankreich: Demonstrationen gegen Corona-Regeln zeigen Wirkung
05. August 2021 | 19:08 Uhr
News heute: Bau von Tesla-Fabrik - Umweltverbände scheitern erneut vor Gericht
30. Juli 2021 | 17:26 Uhr
Wie Joe Biden mit "Buy American" gegen Trumps Auferstehung kämpft
20. Juli 2021 | 13:45 Uhr
Reise: So reagiert Mallorca auf steigende Inzidenz
24. April 2021 | 09:10 Uhr
Ausgangsperren und Co.: Bundes-Notbremse greift - das sind die neuen Regeln
21. April 2021 | 14:53 Uhr
Berlin: Polizei nimmt Demonstranten gegen Infektionsschutzgesetz fest
16. April 2021 | 10:59 Uhr
Umstrittene Forderung: Dieser Professor will ein Lockdown-Verbot im Grundgesetz
13. April 2021 | 13:29 Uhr
News im Video: Bundesregierung beschließt einheitliche Corona-Notbremse
10. März 2021 | 08:42 Uhr
Abgasnorm Euro 7 - Kommt das Diesel-Aus bereits 2025?
30. Januar 2021 | 09:01 Uhr
Corona-Lockdown: Seehofer und Schwesig sehen eher Verschärfungen als schnelles Ende
25. Januar 2021 | 17:12 Uhr
Verschärfte Einreiseregeln: Obst und Genüse könnten knapp werden
25. Januar 2021 | 07:08 Uhr
Die Morgenlage: Neue Coronamaßnahmen lösen Krawalle in den Niederlanden aus
15. Januar 2021 | 18:40 Uhr
Vorgezogener Corona-Gipfel: Kommt jetzt der "Mega-Lockdown"?
11. Januar 2021 | 06:16 Uhr
Neue Corona-Regeln: So werden sie in den Bundesländern umgesetzt
05. Januar 2021 | 20:10 Uhr
Lockdown verlängert und verschärft: Sehen Sie hier die Pressekonferenz in voller Länge
08. Dezember 2020 | 18:49 Uhr
Nach Weihnachten? Ein harter Lockdown sollte sofort kommen – oder gar nicht
07. Dezember 2020 | 12:47 Uhr
Corona: Lockerungen an Feiertagen fraglich - Söder: Weitere Bund-Länder-Beschlüsse vor Weihnachten
21. November 2020 | 18:18 Uhr
Hohe Infektionszahlen: Virologen und Mediziner fordern längere Anti-Corona-Maßnahmen
18. November 2020 | 18:19 Uhr
"Hunde-Ampel": Tschechien setzt neues Warnsystem gegen Coronavirus ein
09. April 2020 | 17:43 Uhr
Coronavirus: Merkel ist leicht optimistisch, warnt aber vor Leichtsinn
08. August 2019 | 07:23 Uhr
Donald Trump besucht El Paso und Dayton: Reaktionen fallen gemischt aus
12. Februar 2019 | 08:47 Uhr
CDU rüstet in der Flüchtlingspolitik auf – zunächst verbal
05. September 2018 | 17:35 Uhr
Mietpreisbremse: Regierung beschließt neues Gesetz
21. Februar 2018 | 18:27 Uhr
Frankreich plant deutliche Verschärfung der Asylregeln
21. Februar 2018 | 08:52 Uhr
Florida: Parlament erteilt Waffenrecht-Verschärfung eine klare Absage - Schüler entsetzt
06. August 2017 | 08:19 Uhr
Schaulustige: Polizei verfolgt Gaffer bei Autobahnunfall
06. September 2016 | 16:12 Uhr
CSU verlangt deutlich härtere Flüchtlingspolitik
07. Juli 2016 | 10:20 Uhr
Sexualstrafrecht: Worum es bei der Bundestagsentscheidung geht
25. Februar 2016 | 07:46 Uhr
Asylpaket II: So wird der Bundestag das Asylrecht verschärfen
20. Januar 2016 | 09:02 Uhr
Sexualstrafrecht: Deutsche wollen härtere Strafen für Sextäter
09. Januar 2016 | 21:21 Uhr
Übergriffe in Köln: Zahl der Anzeigen in Köln steigt auf 379
03. Dezember 2015 | 10:15 Uhr
San Bernardino Massaker: Warum die Verschärfung der Waffengesetze in den USA kein Thema ist
20. November 2015 | 15:14 Uhr
EU ändert Schengen-Grenzkodex - schärfere Kontrollen, auch EU-Bürger betroffen
22. Oktober 2015 | 07:15 Uhr
BKA warnt in Flüchtlingskrise vor Zunahme rechter Gewalt