Französischer Kaiser Kopfbedeckung von Napoleon bringt bei Versteigerung fast 2 Millionen Euro

Französischer Kaiser: Kopfbedeckung von Napoleon bringt bei Versteigerung fast 2 Millionen Euro
Sehen Sie im Video: Kopfbedeckung von Napoleon bringt bei Versteigerung fast 2 Millionen Euro.
 
 
 
 
In Frankreich ist eine Kopfbedeckung von Napoleon Bonaparte für die Rekordsumme von 1,923 Millionen Euro versteigert worden. Der Zweispitz aus Filz war ein Markenzeichen des Kaisers. Die Versteigerung hatte nach Angaben des Auktionshauses Osénat in Fontainebleau Sammler aus der ganzen Welt angezogen. Neben dem Hut wurde auch eine Haarsträhne Napoleons sowie ein Taschentuch aus dem Besitz eines Sammlers versteigert. Das Auktionshaus hatte die Kopfbedeckung im Vorfeld der Auktion auf 600.000 bis 800.000 Euro geschätzt. Wer das gute Stück ersteigert hat, wurde nicht mitgeteilt. Napoleon soll während seiner Zeit als Herrscher rund 120 ähnliche Hüte besessen haben. Schon im Jahr 2014 war einer davon für mehr als 1,8 Millionen Euro versteigert worden.
Ein Hut mit Geschichte: In Frankreich ist ein Zweispitz von Napoleon Bonaparte für die Rekordsumme von 1,932 Millionen Euro versteigert worden. Die Versteigerung hatte nach Angaben des Auktionshauses Sammler aus der ganzen Welt angezogen.

PRODUKTE & TIPPS