Anzeige
Anzeige

Verrückte Bieterschlacht Middelhoff-Uhr erzielt Spitzenpreis bei Auktion

Die Gläubiger dürfte es freuen: Eine Armbanduhr des Ex-Arcandor-Chefs Thomas Middelhoff hat bei einer Auktion mehr als 10.000 Euro eingebracht. Dabei liegt der Schätzwert nur bei 2800 Euro.

Die gepfändete Uhr des Topmanagers Thomas Middelhoff hat bei ihrer Versteigerung durch die nordrhein-westfälische Justiz einen Kaufpreis von 10.350,99 Euro erzielt. Wer die Uhr der Nobelmarke Piaget ersteigerte blieb zunächst unbekannt.

Der prominente Vorbesitzer macht die Automatikuhr aus 750er Gold offenbar für die Bieter attraktiv. Obwohl der Wert der Uhr, die Middelhoff vor vielen Jahren von seiner Frau geschenkt bekommen hatte, in einem Wertgutachten auf 2800 Euro geschätzt wurde, lag das Höchstgebot bei der Versteigerung auf der Internetseite Justizauktion.de am Ende mehr als dreimal so hoch.

Dabei machte die Gerichtsvollzieherin bei der Versteigerung keinerlei Angaben zum Vorbesitzer. Auch auf der Uhr selbst, gibt es keine Gravur, die auf den Manager hinweist. Doch bestätigte Middelhoffs-Anwalt Winfried Holtermüller , dass es ich um die Uhr des früheren Arcandor-Chefs handele. "Da hat sich jemand den Spaß sehr viel Geld kosten lassen", sagte er zum Ausgang der Versteigerung. Wirtschaftlich sei dies wohl eher unvernünftig.

Uhr bei Taschenpfändung abgenommen

Der wertvolle Zeitmesser war Middelhoff bei einer Taschenpfändung am Rande des Essener Untreue-Prozesses von einer Gerichtsvollzieherin abgenommen worden, die im Auftrag eines Middelhoff-Gläubigers unterwegs war.

Die Angebotsfrist ging am Freitag gegen 15.33 Uhr zu Ende. Bis zu diesem Zeitpunkt waren insgesamt 54 Angebote abgegeben worden. Das Mindestangebot lag ursprünglich bei 1400 Euro. Doch kam es schon in den ersten Tagen zu einem Bieterkampf, der den Preis auf 6800 Euro in die Höhe schnellen ließ. In den letzen Minuten vor dem Ende der Auktion trieben die Bieter denn Preis dann bis zum Höchstgebot von 10.350,99 Euro.

Bei der Bezahlung der Uhr besteht die Gerichtsvollzieherin auf Vorkasse. Neben dem Kaufpreis muss der Erwerber auch die Versandkosten tragen. Innerhalb Deutschlands sind das noch einmal 12,29 Euro.

mka/DPA DPA

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel