Versteigerung in Florida So viel brachte der Ferrari von Donald Trump bei einer Auktion

Ferrari von Donald Trump
Der frühere Ferrari von US-Präsident Donald Trump wurde in Florida für 270.000 Dollar versteigert
© Leila Macor/AFP
Mittlerweile fährt er in einem gepanzerten Cadillac, genannt "The Beast". Doch vor seiner Zeit als US-Präsident hatte Donald Trump auch Sportwagen in der Garage. Darunter einen Ferrari F430 Coupé, der nun bei einer Auktion unter den Hammer kam.

Ein roter Ferrari, der einst US-Präsident Donald Trump gehörte, hat für 270.000 Dollar (253.000 Euro) den Besitzer gewechselt. Der zehn Jahre alte Sportwagen wurde am Samstag nahe Miami im US-Bundesstaat Florida versteigert, wie das Auktionshaus Auctions America mitteilte. Der erfolgreiche Bieter blieb anonym.

Normalerweise bringe ein vergleichbares Ferrari-Modell zwischen 125.000 und 175.000 Dollar, sagte Auktionshaus-Sprecherin Amy Christie. Aufgrund des prominenten Vorbesitzers waren die Erwartungen aber höher: Das Auktionshaus hatte mit einem Erlös von 250.000 bis 350.000 Dollar für das F430 Coupé gerechnet.

Donald Trump kaufte den Ferrari im Jahr 2007

"Es ist sehr wahrscheinlich, dass Donald Trump der einzige US-Präsident ist, der jemals einen Sportwagen besessen hat", hatte Auctions America vor der Versteigerung am Samstag erklärt. Die Tatsache, dass Trump einst Besitzer des Autos gewesen sei, lasse dem Wagen eine besondere Bedeutung zukommen.

Der Immobilien-Milliardär Trump hatte den Ferrari 2007 als Neuwagen für seinen persönlichen Gebrauch gekauft und die Luxuskarosse etwas mehr als vier Jahre lang gefahren. Mit dem Sportwagen legte er knapp 3900 Kilometer zurück. Die beiden nachfolgenden Besitzer fuhren insgesamt gut 9600 Kilometer.

stern Logo
stern Logo
Mann will Freundin beeindrucken - und crasht 250.000-Euro-Ferrari
jum/DPA