Mit einer knappen 76:80 (72:72/38:37)-Niederlage nach Verlängerung bei den Telekom Baskets Bonn hat für das Team des FC Bayern München das Abenteuer BBL begonnen.
Der erste Auftritt des Münchner Starensembles zeigte auf Anhieb, was das Engagement des Fußball-Rekordmeisters für den Basketball bedeuten kann. Der Bonner Telekom Dome war seit Wochen ausverkauft, die Stimmung top. Und wie ihre Vorbilder vom Fußball wurden auch die bayerischen Riesen von den gegnerischen Fans mit Pfiffen begrüßt, die üblichen "Zieht den Bayern die Lederhosen"-Schlachtrufe hallten durch die Halle.
Besser Nerven bei den erfahrenen Bonnern
Die aufgeheizte Atmosphäre zeigte Wirkung. Die Bayern erwischten einen katastrophalen Start und lagen schnell mit 6:20 zurück. Doch nach anfänglichen Schwierigkeiten nahm das Team des ehemaligen Bundestrainers Dirk Bauermann die Herausforderung an und ging Mitte des zweiten Viertels erstmals in Führung (32:30).
Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich ein packender Schlagabtausch. Die Bayern zogen zwischenzeitlich auf acht Punkte davon (49:57), doch die Rheinländer ließen sich nicht abschütteln und drehten die Partie im letzten Viertel dank eines 10:0-Laufes noch herum.
In der Verlängerung hatten die Bonner dann die besseren Nerven. Auch 25 Punkte und 13 Rebounds des ehemaligen Bonners Aleksandar Nadjfeji konnten die unerwartete Niederlage nicht verhindern. Bei den Telekom Baskets Bonn glänzte Chris Ensminger mit 17 Zählern.