Telekom Baskets Bonn

Artikel zu: Telekom Baskets Bonn

Basketballspieler Joshiko Saibou wurde von den Telekom Baskets entlassen

Instagram-Video Gefeuert nach Teilnahme an Corona-Demo: Basketball-Profi Saibou ist fassungslos

Sehen Sie im Video: Telekom Baskets Bonn feuern Joshiko Saibou – der äußert sich jetzt.




Profi-Basketballer Joshi Saibou muss seinen Verein, die Bonner Telekom Baskets, verlassen.  


Der Grund: Er ist protestiert am Wochenende in Berlin auf einer Demo  


gegen die Corona-Maßnahmen der Regierung.  


Davon postet er Fotos und Videos auf seinen Social-Media-Kanälen. 


Die Demonstration erntet heftige Kritik – die Hygieneregeln werden weitgehend missachtet.  


Die Telekom Baskets Bonn reagieren prompt und kündigen Joshi Saibou am nächsten Tag fristlos. 


Der äußert sich daraufhin via Instagram und beharrt auf sein Recht auf Meinungsfreiheit:  


IG TV- Video zeigen  


Der Bundesligaklub verteidigt seine Entscheidung so:  


“Die Vereine der BBL arbeiten gerade akribisch an Hygienekonzepten für die Zuschauer in der nächsten Saison und an speziellen Arbeitsschutzrichtlinien für die Aktiven. Deshalb können wir ein permanentes Infektionsrisiko, wie es der Spieler Saibou darstellt, weder gegenüber seinen Arbeitskollegen in unserem Team noch gegenüber anderen BBL-Teams im Wettkampf verantworten." 


Ob und wie es für Saibou im deutschen Profibasketball weitergeht, ist noch unklar.  


Fraglich ist ebenso, ob die Kündigung rechtens ist und ob der Deutsch-Togolese dagegen vorgeht. 
stern Logo

Basketball ALBA Berlin scheitert an Würzburg, Bamberg weiter

Meister Bamberg darf weiter vom dritten Basketball-Double in Serie träumen, bei ALBA Berlin herrscht dagegen wieder einmal große Tristesse. Gegen Aufsteiger Würzburg schieden die ambitionierten Hauptstädter bereits in der ersten Playoff-Runde aus.