Svetislav Pesic wird möglicherweise als Basketball-Bundestrainer nach Deutschland zurückkehren. Der 62-Jährige bestätigte in der Welt am Sonntag Gespräche mit der Führung des Deutschen Basketball-Bundes (DBB).
Pesic erklärte, er habe sich mit DBB-Präsident Ingo Weiss und dem für Leistungssport zuständigen Vizepräsident Wolfgang Hilgert ausgetauscht. "Aber ich muss überlegen. Zumindest habe ich noch nicht Nein gesagt", erklärte Pesic. In der Berliner Morgenpost fügte er hinzu: "Natürlich habe ich immer Lust, in Deutschland zu arbeiten."
Pesic einer von drei Kandidaten
Der Serbe ist auch nach Informationen der Nachrichtenagentur dpa einer von drei Kandidaten für die Nachfolge von Dirk Bauermann, der sich seit der vorigen Europameisterschaft auf seinen Trainerposten bei Bundesliga-Aufsteiger Bayern München konzentriert. Eine Entscheidung soll in rund zwei bis drei Wochen fallen. Pesic meinte: "Der DBB und ich stehen nicht unter Zeitdruck."
Er ist derzeit Trainer und Sportdirektor bei Roter Stern Belgrad, dürfte aber daneben noch eine Nationalmannschaft betreuen. Allerdings frage er sich, ob er beide Aufgaben mit dem gleichen Elan bewältigen könne. Unter seiner Regie hatte die deutsche Nationalmannschaft 1993 als Gastgeber sensationell den EM-Titel gewonnen. Anschließend führte Pesic ALBA Berlin an die nationale Spitze, später wurde er mit Jugoslawiens Auswahl Weltmeister und gewann mit dem FC Barcelona die Euroleague.
Unterstützung für Pesic aus der Liga
ALBA-Geschäftsführer Marco Baldi sprach sich in der B.Z. am Sonntag für seinen einstigen Club-Coach aus. "Pesic halte ich für die beste Lösung, ohne die anderen Kandidaten zu kennen", sagte Baldi. Es sei sehr wichtig, dass ein Nationaltrainer an die Strukturen herangehe, unbequem sei und Erfahrung auf höchstem Niveau habe. "All das trifft auf Pesic zu", betonte Baldi.