Sozialsenatorin Katja Kipping warnt, viele Berliner könnten angesichts deutlich gestiegener Kosten für Energie und Lebensmittel bald die Miete nicht mehr bezahlen. «In Berlin liegt das mittlere Netto-Äquivalenzeinkommen bei 1700 Euro im Monat. Das bedeutet, dass schon durchschnittliche Haushalte wenig Spielraum haben», sagte die Linke-Politikerin der «Berliner Morgenpost» (Sonntag). «Die Berliner und Berlinerinnen werden das individuell unterschiedlich bearbeiten. Manche werden den Gürtel noch enger schnallen, andere werden wegen der Energiekosten in die Schuldenfalle rutschen», sagte Kipping. «Ich habe die große Sorge, dass Menschen aufgrund von Energieschulden ihre Wohnungen verlieren.»