Abschlag
Jedes Loch beginnt am jeweiligen Abschlag, getrennt für Frauen, Männer und professionelle Spieler.
Birdie
Ein Schlag unter dem Platzstandart für das jeweilige Loch, also z.B. 3 Schläge auf einer Par-4-Bahn.
Caddie
Assistent, Schlägerträger und häufig auch Berater des Golfspielers.
Driver
Der mächtigste Schläger, mit dem die größte Länge erzielt werden kann. Wird nur beim Abschlag bei längeren Bahnen verwendet.
Eagle
Zwei Schläge unter dem Platzstandart auf einer Bahn. Kommt nicht häufig vor.
Fore
Warnender Ausruf beim Golf. Wenn man auf einem Golfplatz dieses Wort hört, sollte man besser in Deckung gehen.
Grün
Der ganz kurz gemähte Bereich unmittelbar um das Loch herum. Wird besonders gepflegt, hier sollte jeder Halm sitzen ohne den Lauf des Balles zu beeinträchtigen.
Hook
Ein Schlag, der eine Linkskurbe beschreibt, wird als Hook ("Haken") bezeichnet.
Iron
Die Schläger für mittlere Distanzen werden wegen ihres Kopfes als Iron (Eisen) bezeichnet und sind durchnummeriert vom längsten und schwersten (1) bis zum leichtesten (9). Die Bezeichnung hält sich auch für Schläger, bei denen andere Materialien verwendet werden.
Jinx
Beim Golf häufig benutzter Ausdruck für ein bestimmtes Loch oder einen bestimmten Schläger, der (phasenweise) "verflucht" zu sein scheint.
Kurzes Spiel
Alle Schläge mit den leichten Eisen (7,8,9), dem Sandwedge, dem Pitchingwedge und dem Putter.
Loch
Eine Golfrunde besteht aus 18 Bahnen mit 18 Löchern. Das Ziel des Spiels ist es, den Ball mit möglichst wenigen Schlägen im Loch unterzubringen.
Mulligan
Kein Bestandteil der Regeln, aber nicht selten im freundschaftlichen Golf angewendet. Provisorischer Ball, der nach einem vermuteten Fehlschlag gespielt wird.
Neunzehntes Loch
Das Clubhaus, bzw. die Bar des Clubhauses.
Out of bounds
Aus. Wenn der Ball über die Grenzmarkierung des Platzes hinaus geschlagen wird, ist er out of bounds und darf nicht weiter gespielt werden.
Par
Standart, der für jedes Loch festgelegt ist. Die Summe dieser Schläge pro Loch ergibt den gesamten Platzstandart, in der Regel sind das 72 Schläge für 18 Löcher.
Rough
Hohes, ungemähtes Gras an den Seiten des Fairways. Erschwert das Spielen ungemein, wenn man dort gelandet ist.
Stableford
Eine Zählweise beim Golf, bei der das Handicap der jeweiligen Spieler berücksichtigt wird.
Trolley
Golfwagen um die Golftasche auf dem Platz zu transportieren.
Unspielbar
Wenn ein Ball für unspielbar erklärt wird, erhält der Spieler einen Strafschlag und muss den Ball an einer anderen Stelle droppen (fallen lassen).
Vorgabe
Auch Handicap genannt. Die durchschnittliche Anzahl von Schlägen, die ein Golf-Amateur über dem Platzstandart benötigt. Wird herangezogen, um eine gewisse Vergleichbarkeit zwischen Spielern unterschiedlicher Leistungsklassen zu ermöglichen.
Wintergrün
Während der kalten Jahreszeit werden die Grüns geschont und "Wintergrüns" angelegt, die normalerweise vor dem eigentlichen Grün liegen. Schwerer zu spielen und robuster gegenüber den Witterungsverhältnissen.
Yips
Gefürchtete psychisch bedingte Golfkrankheit, bei der plötzliches Muskelzucken vor allem das Putten unheimlich erschwert. In Deutschland durch die Probleme von Bernhard Langer bekannt geworden.
Zählspiel
Hier werden einfach alle Schläge der Runde zusammengezählt und verglichen, im Gegensatz zum Lochwettspiel, wo es nur um die Zahl der gewonnenen Löcher geht.