Die Berliner Eisbären punkten weiter, hatten aber in der DEL diesmal in Hamburg ihre liebe Not. Der deutsche Meister schlug die Freezers vor 12.545 Zuschauern 3:1. Nach dem Duell der beiden Anschutz-Clubs konnten die Hauptstädter ihren dritten Tabellenplatz damit festigen. James Sharrow sorgte mit einem Doppelschlag in den letzten neun Minuten für den Eisbären-Sieg.
Mit dem Erfolg über Hamburg gelang den Eisbären der vierte Sieg in Serie. Allerdings hatten die Berliner Schwerstarbeit zu verrichten, bis neun Minuten vor Schluss stand es noch 1:1. Dann schlug die Stunde von Sharrow. Der Hamburger Serge Aubin erhielt in der 48. Minute eine Spieldauerstrafe. Am Dienstag stehen sich beide Teams erneut gegenüber.
Mannheim schlägt die Metro Stars
Die Adler Mannheim haben unterdessen ihre Spitzenposition in der Tabelle auf 57 Punkte ausgebaut. Die Mannheimer besiegten die DEG Metro Stars 4:3 nach Verlängerung und liegen jetzt fünf Punkte vor dem am Sonntag spielfreien ERC Ingolstadt. Nach 45 Sekunden der Nachspielzeit war Yanick Lehoux vor 6000 Zuschauern in Düsseldorf der Siegtorschütze für die Adler.
München gewinnt in Hannover
Auch der kleine Höhenflug des EHC München hält an. Die Bayern konnten im fünften Spiel in Serie punkten und schlugen die Hannover Scorpions auf deren Eis 4:0. Sie sind weiter auf dem Marsch ins gesicherte Tabellen-Mittelfeld.
In Hannover machten die Münchner da weiter, wo sie am Freitag aufgehört hatten. Eric Schneider, Martin Buchwieser, Martin Schymainski und Mike Kompon schossen vor lediglich 2906 Zuschauern die Tore für den EHC. Hannover versuchte im zweiten Drittel den Ausgleich zu schaffen, scheiterte aber immer wieder am überragenden Münchner Keeper Jochen Reimer. Im letzten Drittel ließ der EHC dann keinen Zeifel mehr aufkommen, vergrößerte den Vorsprung und kam zum sicheren Sieg.
Iserlohn siegt im Kellerduell
Im Kellerduell hatten die Nürnberg Ice Tigers keine Chance gegen die Iserlohn Roosters. Das Tabellenschlusslicht aus Nürnberg unterlag vor 4209 Zuschauern 1:4. Auch der Nürnberger Yan Stastny erhielt eine Spieldauerstrafe. Der neue Tabellen-Vierte Wolfsburg bezwang die Augsburg Panther 3:2 und überholte die Hamburger.