Prozessbeginn Jan Ullrich akzeptiert Strafe für Alkohol-Unfall in der Schweiz

Ex-Radprofi Jan Ullrich muss sich für seinen schweren Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss in der Schweiz vor Gericht verantworten. Mit der geforderten Bewährungsstrafe ist er einverstanden. Den Vorfall bereue er zutiefste, sagt Ullrich.

Vor einem Jahr verursachte Ex-Radprofi Jan Ullrich in der Schweiz einen schweren Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss. Nun hat der Prozess gegen ihn begonnen. Vor dem zuständigen Bezirksgericht des Kantons Thurgau bekannte sich Ullrich schuldig. Zugleich erklärte der bislang einzige deutsche Gesamtsieger der Tour de France, er akzeptiere die von der Staatsanwaltschaft geforderte Strafe. Ullrich sprach von einem "Riesenfehler, den ich zutiefst bereue und für den ich mich schäme".

Die Anklage verlangte für Ullrich eine 18-monatige Freiheitsstrafe, die jedoch für vier Jahre zur Bewährung ausgesetzt werden soll. Zudem soll er eine Geldbuße in Höhe von 10.000 Franken (rund 9600 Euro) zahlen und sämtliche Kosten des Verfahrens tragen. 

Ullrich will nie wieder betrunken Auto fahren

Das Gericht in Weinfelden wollte noch am selben Tag eine Entscheidung treffen. Sowohl die Staatsanwaltschaft, als auch die Verteidigung machten geltend, dass Ullrich nach dem Unfall glaubhaft Reue gezeigt und die Ermittlungen unterstützt habe. Ein zur Bewährung ausgesetzte Haftstrafe sei auch angemessen, da der verheiratete Vater zweier kleiner Kinder sonst "aus seinem familiären Umfeld herausgerissen" werden würde, erklärte Ullrichs Anwalt.

Er werde niemals wieder unter Alkohol am Steuer sitzen, sagte der Ex-Radprofi bei der Verhandlung. Laut Anklage war Ullrich am 19. Mai 2014 mit einer Blutalkoholkonzentration von 1,8 Gewichtspromille an einer Kreuzung in Mattwil südlich des Bodensees auf zwei andere Autos aufgefahren.

Er habe sich der Kreuzung mit 139 Stundenkilometern genähert. Erlaubt war auf der Straße Tempo 80. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Der Sachschaden wurde von der Anklage auf 69.500 Franken beziffert (66.260 Euro). 

DPA
kis

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos