Kroatien Der Olympiasieger

Der amtierende Olympiasieger und Vizeweltmeister Kroatien ist das Nonplusultra - wenn alle Stammspieler gesund sind. Mit dem Rückraumspieler Ivano Balic hat sie einen der besten Spieler der Welt in ihren Reihen.

Er kann einer der größten Stars der Weltmeisterschaft werden: Ivano Balic. Einige Experten halten den Kroaten, der für den spanischen Club SDC San Antonio spielt, im Angriff für den besten Spieler der Welt. Sein Markenzeichen sind unglaubliche Kreisanspiele, sein 1:1-Verhalten ist der Albtraum eines jeden Abwehrspielers. Sein Spiel prägt den Stil der gesamten Mannschaft. Die Kroaten spielen elegant, trickreich und kombinationsstark.

Als fast ebenso genial gilt der kroatische Rechtsaußen Mirza Dzomba. "Ohne Balic läuft bei uns gar nichts", sagt der trickreiche Torjäger über seinen kongenialen Spielmacher. Neben Balic und Dzomba (Ciudad Real) gehören Blazenko Lackovic (Flensburg) und Petar Metlicic (Ciudad Real) zu den Stützen des Olympiasiegers von 1996 und 2004.

Das Team ist also mit hochklassigen Spielern besetzt. Als Erfolgsgarant gilt aber Trainer Lino Cervar, der aus einer spielstarken und technisch versierten Mannschaft ein Erfolgsteam formte. Nach Platz 16 bei der EM 2002 führte der Parlamentsabgeordnete das Team durch einen Sieg über Deutschland 2003 zum WM-Titel. Das "kleine Finale" der EM 2006 verlor Kroatien allerdings gegen Dänemark, weil Spielmacher Ivano Balic verletzt ausfiel.

DPA
DPA/tis

PRODUKTE & TIPPS