Die Frauen der Piloten des CLK DTM AMG müssen sich auf Trauer einstellen. Es gibt nur zwei Möglichkeiten. Entweder "er" meistert das Ungetüm, dann bleibt "sie" sehr lange ganz allein zu Hause. Oder "er" meistert es nicht, dann muss "sie" sich nach einem neuen Fahrer umsehen.
Im Land wo Gummi und Öl fließen ist der CLK DTM AMG zu Hause. Der Straßenableger der DTM-Rennmaschine akzeptiert keine Limits. Die Tachonadel reicht bis 360 km/h und wenige Glückliche dürfen ihn auf deutschen Autobahnen ausfahren. Wenn sie es können.
Der rare Raser
AMG zeigt Herz für alle DTM-Freunde: Sie müssen nun nicht mehr allein am Bildschirm mitfiebern, sie dürfen endlich echtes DTM-Feeling auf allen Straßen zwischen Kempten und Flensburg verbreiten. Mann muss nicht trauern, wenn nur 100 Exemplare gebaut werden sollen, denn der innige Wunsch, am Steuer zu sitzen, reicht -leider - nicht aus, man muss auch ein mittleres Reihenhaus opfern können, um Platz nehmen zu dürfen. Der DTM-Bolide mit der endlosen Abkürzung verschluckt 236.060 Euro. Dafür stammt der Wagen direkt von der Maschine ab, mit der Bernd Schneider die DTM 2003 unangefochten gewann. Wenigstens kann der glückliche Käufer für sein Geld mit ungezählten Maximalwerten auf dem Golfplatz protzen.
Endlich geht ein Ruck durch Deutschland
Der V8-Motor schöpft 582 PS (428 kW) mittels Kompressoraufladung aus 5,4 Liter Hubraum. Ein Drehmoment von 800 Newtonmeter treibt den Wagen in 3,9 Sekunden von Null auf 100, in 10,9 Sekunden sind 200 erreicht. Unsinnigerweise wird die Höchstgeschwindigkeit elektronisch abgeregelt. Bei 320 km/h ist Schluss, eine Herausforderung für Chip-Tuner.
Hochamt im Cockpit
"CLK DTM AMG"-Fahren ist wie eine Andacht knapp unter der Schallmauer. Entsprechend feierlich geht es auf dem Platz des PS-Priesters zu: Rennsportatmosphäre mit der gewissen Note Exklusivität. Lederbezogene Sportschalensitze aus CFK sowie Vierpunktgurte trotzen den Antriebskräften, das Rennsportlenkrad wurde mit griffigem und schweißaufsaugendem Wildleder bezogen. Damit es drinnen ein wenig kommod zugeht, gibt es sogar Türinnenverkleidungen. Sie und andere Komponenten wie das Kombi-Instrument bestehen ebenfalls aus CFK. Imitate sind in dieser Leistungsklasse nicht mehr vorgesehen.
Mehr Gier war nie
Nebeneffekte auf die Psyche sind beim Fahren dieses "Gier-O-Maten" ausdrücklich erwünscht. Die meisten Männer sind auf Dauer irritiert, wenn alle Geschlechtsgenossen ihre attraktive Lebensgefährtin sofort ins Bett zerren wollen. Geilheit aufs Auto löst weniger Stress aus und bekommt dem Ego auch. Hemmungslose Gier und hervorquellende Augen wird der " CLK DTM AMG"-Fahrer mit Sicherheit überall ort auslösen, wo er auftaucht. Und nimmt der Herren-Raser locker im Lederschalensitz Platz, legt seine Kuschelrock-CD in den Wechsel, eine Hand ans Lenkrad, die andere wandert zum Knie der Kopilotin. Jetzt kurz aufs Gas getippt und alle anderen Männer verschwinden mit heraushängender Zunge am Horizont.